Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Weimarer Tagesnotizen 1958-1973 - Aufschlussreiche Tagebucheinträge


Kunst & Kultur

Weimarer Tagesnotizen 1958-1973 - Aufschlussreiche TagebucheinträgeDie vorliegenden Tagebucheinträge von Helmut Holtzhauer, der von 1954 bis 1973 Generaldirektor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur und Vizepräsident bzw. Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar war, vermitteln einen differenzierten Einblick in die Arbeits- und Gedankenwelt eines außerordentlich vielseitigen, seine kommunistische politische Herkunft nie verleugnenden Menschen. Helmut Holtzhauer lebte von 1912 bis 1973 und führte in dieser Zeit Tagebuch, um dieses als eine Gedankenstütze zu verwenden. Nun sind seine Aufzeichnungen eine Fundgrube für die Erschließung des historischen Geschehens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, fernab aller offizieller oder klischeehafter Darstellungen dieser Zeit.


Die Tagebucheinträge, die in "Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973" von Helmut Holtzhauer gefunden werden, beinhalten Arbeitsaufgaben, Reflexionen auf tagespolitische Ereignisse, Reiseeindrücke, Resümees von Gesprächen mit unterschiedlichsten Zeitgenossen innerhalb und außerhalb der DDR. In diesen Tagesnotizen wird das vorbildgebende Ethos eines unermüdlichen, ganz seiner Arbeit verschriebenen Menschens deutlich.


"Weimarer Tagesnotizen 1958 - 1973" von Helmut Holtzhauer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3897-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

DDR Kulturpolitik Germanistik Tagebücher Museumswesen

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Und ab dafür! - der neue Partyknaller von ROXY
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 421.816
PM aufgerufen: 71.545.082