Noch bis 3. September im FEZ-Berlin: Zeitreise 1517
29.08.2017 / ID: 269751
Kunst & Kultur
(NL/1688598000) MoFr, 1017 Uhr
Stadtspiel für Kinder ab 5 J.
Zeitreise 1517 Sightseeingtour für Familien
Sa/So 12-18 Uhr
Tagesticket 4,- p. P. / Familie ab 3 Personen 3,50 p. P.
Noch bis Freitag den 1.9. können Ferienkinder in das Jahr 1517 reisen und bei Ritterspiel, Handwerk und Gaukelei mitmischen. Hier gibts Papirlinge zu verdienen, für die man auf dem Markt einkaufen kann. Auch Geselle oder Meister kann man im Stadtspiel werden. Und ob es das alte Dorf Wuhlingen schafft, sich vom Landesherren Nestor zu befreien, um eine freie unabhängige Stadt zu werden? In der letzten Ferienwoche wird es nochmal richtig spannend!
Die jungen Besucher beweisen sich bei Turnieren, verkochen mit der Heilerin Kräuter oder knobeln und forschen in der Universität. Ob in der Holzwerkstatt, Theater, Viehwirtschaft oder Puppenwerkstatt es gibt noch viel zu tun in Wuhlingen. Im HUT, dem Rundgebäude, wo alles unter einen Hut gebracht werden kann, wird diskutiert und es werden die letzten Gesetze erlassen. Eltern und Gefolge können sich die Beine im Nonnengarten vertreten oder einfach mittun.
Was unter der Woche Kinder erschaffen haben, kann am Samstag und Sonntag, jeweils von 1218 Uhr gemeinsam mit der ganzen Familie bei einer Sightseeingtour und in Schnupperkursen erkundet werden.
Einige Handwerke laden zum Ausprobieren ein und zum Staunen allemal! Bei Ritterspielen ist die ganze Familie gefragt.
Zeitreise 1517: MoFr, 1017 Uhr, für Kinder ab 5 J.
Zeitreise 1517 Sightseeingtour für Familien: Sa/So 12-18 Uhr
Freiheitsfest: Sa 18-21 Uhr, für die ganze Familie
Online-Tickets: https://tickets.fez-berlin.de (https://tickets.fez-berlin.de)
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
09.08.2018 | Marion Gusella
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
02.05.2018 | Marion Gusella
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
18.04.2018 | Marion Gusella
Manos - alles handgemacht!
Manos - alles handgemacht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
