World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Braunschweig
07.09.2011 / ID: 27254
Kunst & Kultur
(ugw) Die Deutsche Bahn und die Geschäfte des Bahnhof Braunschweig präsentieren vom 16. bis 26. September die berühmte World Press Photo Ausstellung in der Empfangshalle des Bahnhofs Braunschweig.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 177 Fotos aus neun Kategorien, die im Rahmen des World Press Photo Award eingesendet und von einer internationalen Jury beurteilt wurden. Sie dokumentiert als ein Stück Zeitgeschichte das Weltgeschehen des vergangenen Jahres und vermittelt dabei einen Einblick in aktuelle Tendenzen der Pressefotografie. Neben Bildern aus den Konfliktgebieten dieser Erde zeigt die Ausstellung mit faszinierenden Naturaufnahmen sowie Bildern aus Kultur, Sport und Wissenschaft die gesamte Bandbreite der Reportagefotografie.
Dieses Jahr nahmen 5.691 Fotografen aus 125 Ländern teil und meldeten insgesamt 108.059 Bilder an. Der jährliche World Press Photo Award ist einer der renommiertesten Preise im Bereich der Pressefotografie.
Braunschweig ist die vorletzte Station der diesjährigen World Press Photo-Tour der Deutschen Bahn. Vom 14. bis zum 24. Oktober ist die World Press Photo-Ausstellung noch am Bahnhof Berlin-Friedrichstraße zu sehen.
World Press Photo, eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Amsterdam, wurde im Jahre 1955 gegründet. Ihr Hauptanliegen ist die Unterstützung und internationale Verbreitung der Arbeiten professioneller Pressefotografen.
Unter http://www.worldpressphoto.org/downloads finden Sie eine Auswahl der Gewinnerfotos zum Download.
http://www.ihr-einkaufsbahnhof.de
Werbegemeinschaft Hauptbahnhof Braunschweig
Berliner Platz 1 38102 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.ugw.de
UGW Communication GmbH
Kasteler Straße 22-24 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Dingeldein
16.02.2012 | Sabine Dingeldein
Manchester United verpflichtet Legende
Manchester United verpflichtet Legende
25.01.2012 | Sabine Dingeldein
Chilenischer Superstar: Die Carmenere-Traube
Chilenischer Superstar: Die Carmenere-Traube
11.08.2011 | Sabine Dingeldein
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Köln
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Köln
26.07.2011 | Sabine Dingeldein
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Stuttgart
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Stuttgart
12.07.2011 | Sabine Dingeldein
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Mannheim
World Press Photo Ausstellung im Hauptbahnhof Mannheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
