Biografie und Kurzbiografie bei "Bach über Bach"
29.10.2017 / ID: 275038
Kunst & Kultur

Warum genügt zu Johann Sebastian Bach nicht eine Kurzbiografie auf einer Seite ist die Frage an Peter Bach jr., dem Redakteur im "Team Bach & Bach". Bach erklärt: "… wenn ich selbst nach einer Kurzbiografie suche oder nach einer Biografie genauso, dann ist ein ganz spezieller Faktor natürlich die Länge. Bach-Autor Spitta, das sind 2 dicke Bände und für mich unbedingt zu detailliert. Johann Sebastian Bach von Eidam und dazu noch der Titel "Die wahre Geschichte über Johann Sebastian Bach" - das scheint mir genau die optimale Länge zu sein. Und so stellte ich mir beim Entstehen der ersten Bach-Kurzbiografie vor allem Schüler und junge Menschen vor, die im Internet nicht unterwegs sind, sondern durch es "flitzen". Und so kam mir die Idee, einfach zunächst nicht nur eine Johann-Sebastian-Bach-Kurzbiografie anzubieten, sondern gleich mehrere. Und dann wollte ich dazu auch noch die multimediale Komponente zu jeder Variante anbieten.
Die Bach-Biografie für Kinder ist bei weitem die umfangreichste Leistung aus der Feder von Peter Bach jr: zwei kleine Barockengel haben Bach zu ihrem Thema erkoren. Es ist eine lockere und leichte Form, Johann Sebastian Bach kennenzulernen. Für Kinder ist sie genauso spannend wie für erwachsene Menschen, die sich eine amüsante Biografie über den Eisenacher wünschen. Selbst bevorzugt Bach die Biografie von Klaus Eidam. Sie ist nicht nur Biografie sondern gleichzeitig fast so spannend wie ein populär-wissenschaftliches Werk, so wie es heute die TV-Formate zunehmend sind.
Die Kurzbiografie bei "Bach für Bach": das Portal bietet neben einem Bach-Steckbrief - wie, was gestern noch mit "Fakten, Fakten, Fakten" betitelt worden wäre, zunächst vier ganz besondere Varianten in der crossmedialen Form für eine Kurzbiografie anbietet. Zunächst ist da der Nekrolog, die allererste Biografie - oder Kurzbiografie - die kurz nach Bachs Tod entstand, aber erst vier Jahre später publiziert wurde. Den sogenannten Bach-Nekrolog gibt es bei "Bach über Bach" zunächst in der Schriftsorte der damaligen Zeit, also 1750 bis 1754, und einmal zum besseren Lesen in heutiger Schrift. Dazu gibt es viele spannende Bilder der verschiedenen Bach-Portrait-Maler in den vergangenen runden 250 Jahren. Nächstes Kurzbiografie-Angebot ist das Video mit gesprochenem Text, Bildern und Film sowie Musik … von Johann Sebastian Bach, aber auch von aktuellen Musikern. Dritte Kurzbiografie ist ein Malbuch für Kinder, das neben 16 Zeichnungen mit Malvorlagen zum Ausmalen die wohl kürzeste Biografie über Bach von Bach anbietet. Schließlich kann man dann die Kurzbiografie auch als Audiodatei genießen. Audio und Video sind jeweils 9 Minuten lang.
Die fünfte Kurzbiografie im Angebot von Peter Bach jr. ist gleichzeitig die erste Kurzbiografie auf "Bach über Bach" zum Lesen. Sie ist 10 Minuten lang und mit Fotomotiven von Bachs Wirkungsstätten bebildert. Die zweite Bach-Kurzbiografie ist in 15 Minuten konsumierbar und - für Bach selbstverständlich - mit einem anderen Illustrations-Thema unterlegt: Bachs Wirkungsstätten auf historischen, uralten Postkarten. "Ein Augenschmaus" meint Bach" … und dass dieses Wort heute wohl kaum noch jemand kennt. In der Internet-3.0-Ära". Die 25-Minuten-Variante ist Bach-Kurzbiografie Nummer 7 und an ihr kann man bereits 25 Minuten Musik dazu hören. Die Illustrationen sind kurze Musik-Videos ohne Text über die Bachstädte und Bachorte. Längste Kurzbiografie, die Bach aber noch nicht als richtige Biografie verstanden wissen will, ist sein zweiter cross-medialer Vorschlag. Sie ist runde 60 Minuten lang. Und es ist die Kurzbiografie, die nur gut für Bach-Interessierte mit Zeit und Muße ist. Mit ihr hat der Besucher, Surfer, Bach-Anfänger oder Bach-Fan nun zwei spannende Optionen. Entweder genießt man, sagt Bach jr., zu jedem neuen Lebensabschnitt Bachs ein kurzes Video über die Stadt, die Kommune oder das Dorf, in dem Bach lernte, wirkte, lebte oder wenigstens heiratete - drei- bis fünfminütige Portraits mit Musik und Text, Film und Bildern. Oder, alternativ, ist es wiedr möglich, sich 33 Werke von Bach als Hintergrund-Musik "hinzuzuschalten", während man die einzelnen Kapitel liest. Bach meint, das unterscheidet sein Angebot an Biografie und Kurzbiografie von allen anderen ganz besonders.
Auf die Frage, ob denn im Laufe der Jahre wohl noch weitere Varianten hinzukommen werden, schmunzelt Bach und meint, nein, definitiv ist's das gewesen mit Biografie und Kurzbiografie zum Thema Johann Sebastian Bach.
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
Deutschland
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Pressekontakt
Renate Bach Verlag - Bach 4 You
Frau Renate Bach
Bildstrasse 25
74223 Flein
fon ..: +49 - 07131 - 576761
web ..: http://www.bach4you.de
email : info@bach4you.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Renate Bach
21.10.2020 | Frau Renate Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
Unterrichtsmaterial Klassische Musik von Peter Bach
19.10.2020 | Frau Renate Bach
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
Peter Bach jr. präsentiert "Populäre Klassik Top 100"
16.10.2020 | Frau Renate Bach
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
Klassische Musik für Kinder führt über populäre Klassik
15.10.2020 | Frau Renate Bach
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
Was ist klassische Musik? Was ist Klassik?
18.12.2019 | Frau Renate Bach
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Der Shop von "Bach 4 You" ist nicht nur 1 Bach-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
