Von gewitzten Katern, kleinen Angsthasen und bösen Wölfen!
21.11.2017
Kunst & Kultur
(NL/7693162239) Schirmherrschaft: Christian Bahrmann, KiKANiNCHEN Puppentheater Prenzlkasper
"Seid ihr alle da?" - "Unbedingt!" - denn beim Puppentheaterfest am 25. und 26. November im FEZ-Berlin sollten Kinder, Geschwister, Freunde, Eltern und Großeltern nicht fehlen. Zum 21. Mal lädt das FEZ-Berlin zu Deutschlands größtem Fest dieser Art ein. Am Wochenende sind allein 24 Puppentheater aus Deutschland, Schweden, Israel und China zu Gast. Sie sind in 100 Vorstellungen und auf insgesamt 24 Bühnen zu erleben.
Kinder und Familien können sich auf ein anspruchsvolles, interessantes und zugleich abwechslungsreiches Programm freuen. Faszinierend sind die verschiedenen Spielformen, die kunstvollen Puppen und Figuren. Handpuppen, Theater mit Papier, Objekttheater, Schattenspiel und weitere bieten den kleinen und großen Freunden des Puppenspiel Gelegenheit, in die Welt der Märchen und Kinderbücher einzutauchen. Dabei gibt es immer wieder Gelegenheiten über die faszinierenden und vielfältigen Darbietungsformen zu staunen.
In diesem Jahr erzählt das Theater con Cuore, wie Findus zu Pettersson kam. Das Schattenspieltheater aus Shaanxi präsentiert den Charme der traditionellen Volkskünste Chinas und verbindet in seiner Inszenierung chinesischen Tanz, Volksmusik, chinesische Oper, Handwerkskunst und Malerei.
Fantasievoll ist die Geschichte des Dresdner Figurentheaters um eine Kuh namens Liesel. Mit seinem Postauto, wohlbemerkt mit zwei Hühnerstärken!, fährt Heiner die Post aus bis ihm die Hühner heiß laufen und ein Schwein den Verkehr regelt.
Musikalisch wird es mit Peter und der Wolf und dem Hermannshoftheater aus Wümme bei Hamburg. Die Figuren werden durch Instrumente verkörpert. So vermittelt sich die Geschichte auf besonders klangvolle Weise.
Mit viel Akkordeon und ganz ohne Worte zeigt das Koom-Koom-Theater aus Israel eine Inszenierung, in der Seile, Bänder und Stricke symbolisch für ein Leben stehen: Lang, kurz und verdreht!.
Pappkartons sind der Schlüssel zu einem Universum voller Abenteuer, meint das Amai-Figurentheater aus Berlin in seinem Stück Pappalapapp.
Durch imaginäre Verwandlung erwächst aus einem belanglosen Alltagsgegenstand ein fantasievolles Zauberreich.
Kann man Freundschaft kaufen? Wie verhelfen Farben, Geräusche und Wörter durch einen langen Winter? Was sind die größten Nöte kleiner Geschwister? Mit dem kleinen Raben Socke oder Frederik, dem Träumer gehen die Puppen und deren Spieler solchen lebenswichtigen Fragen auf den Grund.
In den Spielpausen laden Mitspielbühnen, Kreativ- und Bastelangebote dazu ein, selbst aktiv zu werden. Es werden Puppen und Requisiten gebaut, dazu Geschichten erfunden und gespielt. Das Schattenspielzelt und das magische Schwarzlichtexperimentarium motivieren gleichfalls zum Probieren.
Das Puppentheaterfest richtet sich von Dienstag, dem 21.11. bis Freitag, dem 24.11. mit seinen Vorstellungen, Probierbühnen und Mitspielworkshops an Kitagruppen und Grundschulklassen.
Das volle Programm auf http://www.fez-berlin.de (http://www.fez-berlin.de)
Facebook.com/fezberlin
Online-Tickets: https://tickets.fez-berlin.de/
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
09.08.2018 | Marion Gusella
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Berlins beste Sommerferien! FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
29.06.2018 | Marion Gusella
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
Berlins beste Sommerferien! Zirkus am Meer
02.05.2018 | Marion Gusella
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
10.-13. und 19.-22. Mai im FEZ-Berlin
18.04.2018 | Marion Gusella
Manos - alles handgemacht!
Manos - alles handgemacht!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Ruhrpottstory
Neuauflage von „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“ nach Verlagsschließung
Neuauflage von „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“ nach Verlagsschließung
03.02.2025 | Andreas Bromba
Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Speaker Award
Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Speaker Award
03.02.2025 | Tamala Center
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag