OH YES! MUSIC veröffentlicht zweites Solo-Piano Album von Claus-Robert Kruse
24.11.2017
Kunst & Kultur
2009 erschien das erste Piano-Solo-Album "INNER JOURNEY" von Claus-Robert Kruse. Es hat einige Jahre gedauert, bis ein neues Piano-Album vom Keyboarder, Komponisten und Produzenten aus Hamburg veröffentlicht wird. Nun ist es soweit. In Zusammenarbeit mit seiner langjährigen Co-Produzentin Ulrike Hagemann setzt Kruse seine New-Age-Reihe mit acht inspirierten Klavier-Improvisationen fort.
Der Werdegang von Claus-Robert Kruse ist sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Kruse erhielt ersten Klavierunterricht mit neun Jahren. Mit 14 Jahren gründete er die Band "Cavern Cats" und trat in norddeutschen Clubs auf, u. a. Star-Club, Top Ten und Gruenspan. 1966 wechselte er zu der Harburger Soul-Band "Cops & Robbers", mit welcher er 1967 den letzten "legendären" Star-Club-Wettbewerb gewann.
1968 machte er in Hamburg das Abitur. 1970 stieg er für Les Humphries bei der Band "Wonderland" ein, wo er auf Achim Reichel, Frank Dostal und Dicky Tarrach traf. Durch diesen Wechsel ins Profi-Lager gelang ihm der Einstieg in die Hamburger Studio-Szene und er profilierte sich fortan als Musiker, Arrangeur, Komponist und Produzent. 1972 löste sich "Wonderland" auf und Kruse begann zunächst ein Studium der Musikwissenschaft, Musiktheorie und Komposition an der Universität Hamburg bei Prof. Jürgen Jürgens und an der Heinrich-Schenker-Akademie Hamburg bei Johann Felix Eberhard von Cube.
1974 gründete Kruse zusammen mit Peter Weihe, Lonzo Westphal, Peter Franken, Lemmy Lembrecht und Rolf Köhler die Jazzrock-Formation "To Be", die später auf dem Brain-Festival 1978 in Essen von Musikexperten als "Die Überraschung der deutschen Rockszene" gelobt wurde.
1975 begann Kruse ein Klavierstudium an der "Hochschule für Musik und Theater" in Hamburg als Schüler von Prof. Gernot Kahl, welches er 1978 erfolgreich abschloss.
Nach dem Studium verließ Kruse "To Be" und gründete zusammen mit Anselm Kluge und Frank Oberpichler die Jazzrock-Band "Känguru", in der später u. a. auch Udo Dahmen, Herb Geller, Peter Weihe und Olaf Gustafsson spielten. 1982 war Kruse für zwei Semester Dozent an der Hochschule für Musik in Hamburg im Rahmen des "Modellversuchs Popularmusik".
1984 stieg Kruse bei der Neu-Formierung der Deutsch-Rock-Band "Randy Pie" ein, mit der er ein Album ("Magic Ferry") aufnahm. Nachdem die Band sich 1986 auflöste, widmete sich Kruse ausschließlich Studioproduktionen.
Ab 1990 produzierte Kruse unter dem Pseudonym Bob Cruise verschiedene Pop- und Dance-Projekte, u. a. mit den DJs Stefan Gruenwald (SM-Trax), Jerry Ropero, Mirko von Schlieffen (Schiller), Michael Simon (Scooter) und Michi Lange.
Unabhängig von unzähligen Auftragsproduktionen versäumte es Kruse nie, seine eigenen ambitionierten Projekte zu realisieren. " Neben den oft auch zeitlich aufwendig arrangierten und produzierten Popular-Musik-Produktionen ist es eine elementare Erfahrung, nur am Klavier zu sitzen und sich selbst der Musik zu überlassen. Angenehm und sehr befriedigend, wenn es Dir gelingt, es einfach fließen zu lassen".
Wikipedia
http://www.ohyesmusic.de
OH YES! MUSIC
Herr Claus-Robert Kruse
Alte Rabenstrasse 29
20148 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49-40-2206120
web ..: http://www.ohyesmusic.de
email : info@ohyesmusic.de
Pressekontakt
OH YES! MUSIC
Herr Claus-Robert Kruse
Alte Rabenstrasse 29
20148 Hamburg
fon ..: +49-40-2206120
web ..: http://www.ohyesmusic.de
email : info@ohyesmusic.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Claus-Robert Kruse
01.01.2022 | Herr Claus-Robert Kruse
Europa's Pedal Steel Gitarrist Nummer 1 - Nils Tuxen
Europa's Pedal Steel Gitarrist Nummer 1 - Nils Tuxen
30.08.2021 | Herr Claus-Robert Kruse
OH YES! MUSIC veröffentlicht "THE GYM BEATS Vol.27" - Music for Sports
OH YES! MUSIC veröffentlicht "THE GYM BEATS Vol.27" - Music for Sports
26.04.2021 | Herr Claus-Robert Kruse
OH YES! MUSIC veröffentlicht "THE GYM BEATS Vol.26" - Music for Sports
OH YES! MUSIC veröffentlicht "THE GYM BEATS Vol.26" - Music for Sports
12.01.2021 | Herr Claus-Robert Kruse
Europa's Pedal Steel Gitarrist Nummer 1 - Nils Tuxen
Europa's Pedal Steel Gitarrist Nummer 1 - Nils Tuxen
25.11.2020 | Herr Claus-Robert Kruse
OH YES! MUSIC veröffentlicht "Darth Vader"
OH YES! MUSIC veröffentlicht "Darth Vader"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Atelier& Kunstskole Silke Bryant
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
03.02.2025 | Diva Star GmbH
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
Luzandra Blanco wird Markenbotschafterin der Grünen Zitadelle in Magdeburg
03.02.2025 | MarHeni
Eine Künstlerin beeindruckt beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul
Eine Künstlerin beeindruckt beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden/Radebeul
03.02.2025 | Ruhrpottstory
Neuauflage von „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“ nach Verlagsschließung
Neuauflage von „Gefährten der Hoffnung – Eriks Suche“ nach Verlagsschließung
03.02.2025 | Andreas Bromba
Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Speaker Award
Berliner Fotograf Andreas Bromba gewinnt Speaker Award