Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Islamische Philosophie Band 2 - Einblicke in eine umstrittene Denkrichtung


Kunst & Kultur

Islamische Philosophie Band 2 - Einblicke in eine umstrittene DenkrichtungSelbst nach Al-Kindis Begriffsbestimmung bleibt die islamische Philosophie umstritten. Für den Philosophen und Religionskritiker Al-Razi stand die Philosophie über der Religion. Für den Philosophen Al-Farabi dagegen waren Philosophie und Religion gleichrangig. Einig waren sich beide nur darin, dass Al-Kindis Positionierung der Philosophie als Magd der Religion zurückzuweisen ist. In dem vorliegenden 2. Band wird die Auseinandersetzung beider Philosophen rund um den zutiefst kontroversen Begriff "islamische Philosophie" beschrieben.



Um den Lesern das Thema zugänglicher zu machen, stellen Büsra Yücel, Mahdi Esfahani und Muhammad Sameer Murtaza in ihrem umfangreichen Werk "Islamische Philosophie" die Vorstellungen muslimischer Philosophen von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum 11. Jahrhundert in Bezug auf Fragen der Religionskritik, der interkulturellen Philosophie, Erkenntniskritik, Metaphysik, Kosmologie, Ethik, Anthropologie und Politik dar. Am Ende ihres Buches können Leser sich selbst ihr eigenes Bild darüber machen können, was islamische Philosophie ist und wie sie mit der eigentlichen Religion des Islams verbunden werden kann.


"Islamische Philosophie" von Büsra Yücel, Mahdi Esfahani, Muhammad Sameer Murtaza ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-8774-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Philosophie Islam Ethik Religionskritik politische Philosophie Islamische Philosophie Al-Razi Al-Farabi Ibn Miskawai

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.527.041