Dreimal Gold beim Schulbuch des Jahres für Cornelsen: Highlight Englisch, mathewerkstatt und mBook Geschichte als Sieger gekürt
21.02.2018
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Auf der didacta in Hannover sind die Preisträger des „Schulbuch des Jahres 2018“ bekannt gegeben worden. In allen drei Kategorien gelang Cornelsen-Lehrwerken die Spitzenposition in Gold: Das digitale „mBook Geschichte“ ist Sieger in der Kategorie „Gesellschaft“. Der erste Platz in der Kategorie „Sprachen“ geht an „Highlight 5“ und in der Kategorie „Mathematik“ an die „mathewerkstatt 9“. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz. Ausgewählt wurden herausragende Lehrwerke, die alle Standards eines zeitgemäßen Schulbuchs erfüllen und sich durch innovative Ansätze auszeichnen. Mit der Auszeichnung werden HerausgeberInnen und AutorInnen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte gewürdigt. Zugleich wird damit die Debatte über Qualität von Schulbüchern angeregt und ein Beitrag zur Weiterentwicklung von Unterrichtsmaterialien geleistet. Schulbücher sollen Wissen vermitteln, neugierig machen, Alltagserfahrungen aufgreifen und zu verarbeiten helfen. Besonders gut umgesetzt haben diese vielfältigen Anforderungen die in diesem Jahr ausgezeichneten Lehrwerke.
Kategorie SPRACHEN: „Highlight 5“ Mittelschule Bayern
In der Jury-Begründung heißt es: „Die Stärke von Highlight liegt in seinem ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz: Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, kurze Texte wie Blogeinträge, SMS oder Einladungen zu schreiben, kleine Filme zu drehen oder sich Spiele auszudenken – häufig in Partnerarbeit. Dank der abwechslungsreichen Gestaltung gelingt es, ein realistisches Gesellschaftsbild zu vermitteln.“ Das Cornelsen-Lehrwerk für Englischstunden an bayerischen Mittelschulen macht ein umfangreiches Differenzierungsangebot auf drei Niveaus. Zusätzliches Inklusionsmaterial und ein innovativer Lehrerservice auf USB-Stick unterstützt Lehrkräfte im Englischunterricht. Dank der „Digitalen Diagnose“ können Lehrkräfte den Lernstand ihrer Schützlinge ermitteln und profitieren von den exakt abgestimmten Fördermaterialien zur Differenzierung. Die „Workbooks“ werden wahlweise mit interaktiven Übungen angeboten: Online zu absolvierende Trainingseinheiten bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen – ideal für Hausaufgaben und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
cornelsen.de/lehrplanplus-by
(https://www.cornelsen.de/lehrplanplus-by/1.c.4324925.de?campaign=banner/PR/2018)Kategorie MINT: „mathewerkstatt 9“ Allgemeine Ausgabe
Die Jury betont: „Die mathewerkstatt zeichnet sich durch ein schlüssiges Konzept für heterogene Lerngruppen aus. Vier Figuren begleiten die Lernenden durch das Buch, werfen Fragen auf, äußern Vermutungen und Lösungsideen. Mit ihren unterschiedlichen Vorstellungen verkörpern sie die Stärken des Lehrwerks: die Kontext- und Alltagsorientierung, die integrierte Förderung prozessbezogener Kompetenzen sowie die Individualisierung der Lernwege.“ Das Lehrwerk hat sich dem sinnstiftenden und nachhaltigen Lernen verschrieben und eignet sich für Lernende, die verschiedene Interessen und Vorstellungen haben. Lehrkräfte können mit „mathewerkstatt 9“ differenzierend und diagnosegeleitet unterrichten. Konzipiert auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse der Fachdidaktik, bezieht das von den vier Professoren Bärbel Barzel, Stephan Hußmann, Timo Leuders und Susanne Prediger herausgegebene Lehrwerk auch Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung ein und führt zum mittleren Schulabschluss.
cornelsen.de/mathewerkstatt
(https://www.cornelsen.de/mathewerkstatt-info/reihe/1.c.3096524.de/titel/9783060400362?campaign=banner/PR/2018)Bereich GESELLSCHAFT: „mBook Geschichte“
Die Jury konstatiert: „Mit einem persönlichen Video-Statement leiten die Autoren des mBook Geschichte ihre Kapitel ein und erklären, warum sie das Thema wichtig finden. So macht das digitale Lehrwerk deutlich, dass Geschichte immer aus einer Perspektive erzählt wird. Herausragend ist die Verlinkung mit frei verfügbaren Materialien im Netz, die vielfältige Gegenwartsbezüge ermöglichen und das Fach Geschichte spannend machen.“ Das „mBook Geschichte“ ist seit dem Herbst 2016 verfügbar und bundesweit für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I nutzbar. Es ist multimedial, individualisierbar und funktioniert auf jedem Gerät, das über einen Webbrowser verfügt – vom Smartphone bis hin zum Desktop-Computer. Vertrieben wird das digitale Schulbuch über eine Content-Flatrate: Alle Inhalte und Medien sind darin gebündelt. Die Lehrer-Accounts bieten zusätzlich ein integriertes Lehrer-Handbuch mit vielen Extras für die Unterrichtsvorbereitung. Weitere Informationen finden sich auf: mbook.schule
(https://mbook.schule/)Zum Wettbewerb „Schulbuch des Jahres“:
Seit 2012 vergibt das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) die Auszeichnung „Schulbuch des Jahres“. Mit dem Preis zeichnet das Institut Herausgeberinnen und Herausgeber sowie Autorinnen und Autoren für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte aus. Auf diese Weise möchte das GEI für die gesellschaftliche Bedeutung von Schulbüchern sensibilisieren, Debatten zum Thema Schulbuch anregen und zu einer fortlaufenden Weiterentwicklung von Schulmaterialien beitragen. In diesem Jahr werden Schulbücher in den Kategorien Sprachen, Gesellschaft und MINT für die Sekundarstufe I ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz. Informationen zum „Schulbuch des Jahres 2018“ unter: schulbuch-des-jahres.de (http://www.schulbuch-des-jahres.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/dreimal-gold-beim-schulbuch-des-jahres-fuer-cornelsen-highlight-englisch-mathewerkstatt-und-mbook-geschichte-als-sieger-gekuert-2423561) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6ja702
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/dreimal-gold-beim-schulbuch-des-jahres-fuer-cornelsen-highlight-englisch-mathewerkstatt-und-mbook-geschichte-als-sieger-gekuert-29541
http://www.themenportal.de/wissenschaft/dreimal-gold-beim-schulbuch-des-jahres-fuer-cornelsen-highlight-englisch-mathewerkstatt-und-mbook-geschichte-a
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/6ja702
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irina Groh
10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025