Werben mit der ehrlichen Haut: Wie Marken sich treu bleiben
16.09.2011 / ID: 28530
Kunst & Kultur
Heidelberg. Kann das Markenmanagement Selbstähnlichkeit auch im Sinne einer Selbstehrlichkeit unter den aktuellen Marktbedingungen hochhalten? Darüber diskutieren am 27. Oktober 2011 Unternehmer und Manager im Deutschen Verpackungs-Museum, Heidelberg, wenn sie sich zum traditionellen Deutschen Verpackungsdialog treffen. Bei der 14. Auflage dieser Fachveranstaltung sprechen diesmal Perry Soldan, geschäftsführender Gesellschafter der Dr. C. Soldan GmbH, (Em-eukal), Stefan Grote, Executive Vice President Geschäftsbereich Consumer bei tesa SE (tesafilm®), Jens Plachetka, Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz bei H.J. Heinz GmbH ("H.J. Heinz"-Ketchup), Georg Fankhauser, Präsident des Verwaltungsrats der WELEDA AG ("WELEDA"-Naturkosmetik) sowie Prof. Rido Busse, Inhaber und Beiratsvorsitzender der Busse Design+Engineering GmbH (Aktion Plagiarius e. V.). Sie stellen Marken vor, die durch Geradlinigkeit und Kontinuität ihrer Präsentation zu Klassikern geworden sind. Das übergeordnete Thema des Tages lautet "Werben mit der ehrlichen Haut: Wie Marken sich treu bleiben".
Peter Jochen Schott (Schott Relations, Stuttgart), Vorstandsvorsitzender des Fördervereins und Hans-Georg Böcher, Museumsdirektor und geschäftsführender Vorstand werden an diesem Tag auch zum dritten Mal die Auszeichnung "Verpackung des Jahres" vergeben. Mit dieser Ehrung stellt das Deutsche Verpackungs-Museum einmal im Jahr eine Verpackung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, bei der sich ausgezeichnetes Design und nachhaltiges Markenmanagement in gleicher Weise verwirklichen. Gewürdigt werden die Verpackung und ihre Gestaltung genauso wie die herausragende unternehmerische Leistung.
Weitere Informationen unter: http://www.schott-relations.com/sr/sr-ps-Deutsches-Verpackungs-Museum.php.
http://www.verpackungsmuseum.de
Deutsches Verpackungs-Museum e.V.
Hauptstraße 22 69117 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.schott-relations.com
Schott Relations GmbH
Lindenspürstr. 22 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uta Keilhauer
29.10.2012 | Uta Keilhauer
15. Deutscher Verpackungsdialog Marken - ganz persönlich: vom Backpulver bis zur Bärchenwurst
15. Deutscher Verpackungsdialog Marken - ganz persönlich: vom Backpulver bis zur Bärchenwurst
27.10.2011 | Uta Keilhauer
Verpackung des Jahres 2011 ist ein Quadrat
Verpackung des Jahres 2011 ist ein Quadrat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
