Unbekanntes Land? Die Ukraine im deutschen Bewusstsein
24.04.2018
Kunst & Kultur
Erst vor wenigen Jahren begann mit der medialen Aufarbeitung der Krimkrise und des Kriegs in der Ostukraine eine intensivere Auseinandersetzung der deutschsprachigen Presse mit der Ukraine. Über die spannende Geschichte, Kultur, die Besonderheiten der Sprache, Sitten oder wichtige Persönlichkeiten dieses vielseitigen Landes erreichen uns dagegen wenige Berichte. Diesem Phänomen will die Autorin Antonia Kostretska mit ihrem Buch Terra incognita. Die Ukraine, die Ukrainer und das Ukrainisch (https://www.grin.com/document/385636), das im GRIN Verlag erscheint, entgegenwirken.
Oft werden lediglich das Unglück von Tschernobyl, die Klitschko-Brüder oder der Euromaidan mit der Ukraine assoziiert. Als Land und Staat wird sie - sowohl in Kunst und Literatur als auch in Wissenschaft, Medizin und Sport - außerdem häufig territorial und ethnographisch mit ihrem großen Nachbarn Russland gleichgesetzt. Was ihren Beitrag zur Entwicklung der Weltgeschichte im kulturellen oder wissenschaftlichen Bereich betrifft, wird die Ukraine zudem oft übergangen.
In jeder Hinsicht unterschätzt - die Ukraine in Zahlen und Fakten
Beginnend mit der Frühgeschichte und den ersten Erwähnungen in der Literatur zeichnet die Autorin die Entwicklung der heutigen Ukraine nach. Dabei nimmt "Terra incognita. Die Ukraine, die Ukrainer und das Ukrainisch" auf demographische, politische und gesellschaftliche Faktoren gleichermaßen Bezug und gibt einen wertungsfreien Überblick über signifikante Daten und Ereignisse. Weltgeschichtlich relevante Erfindungen, berühmte Wissenschaftler verschiedenster Felder und einflussreiche Persönlichkeiten aus Medien, Sport und Kunst werden von Antonia Kostretska in Form einer enzyklopädischen Sammlung vorgestellt. Diese detaillierte Zusammenstellung von Informationen über die Ukraine, Ukrainer und das Ukrainisch leistet einen guten Dienst für alle, die über das geografische Zentrum Europas mehr wissen und lernen möchten.
Über die Autorin
Antonia Kostretska stammt aus Lemberg und arbeitete mehrere Jahre als Ingenieurin und Lehrerin in der Ukraine und im Ausland. Nach ihrem Umzug nach Deutschland begann sie 2001 ein Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Sie begründete und leitete den preisgekrönten Internationalen Literaturclub in Günzburg. Die Verfasserin hat bereits mehrere wissenschaftliche Arbeiten sowie Gedichte veröffentlicht. Einige ihrer Gedichte wurden von den Komponisten Olga Magidenko und Boris Kogan vertont.
Das Buch ist 2018 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-60191-8).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/385636
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Linke-Then
26.04.2018 | Janine Linke-Then
Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung
Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung
26.04.2018 | Janine Linke-Then
Erfolgversprechende Anlagearten für Privatanleger
Erfolgversprechende Anlagearten für Privatanleger
31.03.2018 | Janine Linke-Then
Im Wandel der Zeit sinnvoll Scilab mit Java benutzen
Im Wandel der Zeit sinnvoll Scilab mit Java benutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
