Weltpremiere in Hamburg: Klaus Voormanns neue Werkschau im Rahmen des Reeperbahn Festivals vom 19. bis 23. September
24.08.2018
Kunst & Kultur
Inmitten der besonderen Reeperbahn Festival-Atmosphäre, zwischen Konzerten, darstellender Kunst und Lesungen, tauchen die Besucher ein in „Graphic Arts and Stories“ – grafische Arbeiten und Geschichten – aus dem Leben und Schaffen des international gefeierten Künstlers Klaus Voormann. Die Ausstellung wurde eigens für ein Zelt innerhalb des Festival Villages des Reeperbahn Festivals auf dem Heiligengeistfeld kuratiert. Zwischen dem 19. und 23. September 2018 wird hier eine gezielte Auswahl an hochwertigen Exponaten von Klaus Voormann aus den Jahren 1958 - 2018 gezeigt.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien:
„Klaus Voormann hat ein Stück Musikgeschichte geschrieben. Insbesondere durch seine Freundschaft und Zusammenarbeit mit den Beatles, die in Hamburg ihren Anfang nahmen, ist sein Name untrennbar mit unserer Stadt verbunden. Im Rahmen des Reeperbahn Festivals wird nun an dem Ort, an dem diese Geschichte begann, die einzigartige Bandbreite seines grafischen Schaffens präsentiert.“
Öffnungszeiten der Werkschau:
Von Mittwoch bis Samstag, den 19.-22. September 2018, jeweils von 19 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 23. September 2018, ab 9 Uhr ganztägig.
Eintrittskarten für die Werkschau sind ab sofort verfügbar.
Informationen zu Tickets, Vorverkauf und Öffnungszeiten sowie zu weiteren Sonderveranstaltungen im Rahmen der Werkschau KLAUS VOORMANN - IT STARTED IN HAMBURG finden Sie auf hi-life.de/klaus-voormann
Während des Reeperbahn Festivals vom 19.-22. September 2018 ist die Werkschau mit einem Reeperbahn Festival-Ticket für die Festivalbesucher ganztägig zugänglich. Neben der Ausstellung können Besucher damit das gesamte Reeperbahn Festival-Programm mit Konzerten, Lesungen und Ausstellungen im Festival Village sowie an allen anderen Reeperbahn Festival-Veranstaltungsorten besuchen.
Die Werkschau KLAUS VOORMANN - IT STARTED IN HAMBURG wird veranstaltet von hi-life Uriz von Oertzen in Kooperation mit dem Reeperbahn Festival und mit der freundlichen Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien, der Hamburg Marketing gGmbH sowie von Bert Kaempfert Music.
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Pressekontakt
http://medienbuero.eu/
medienbuero
Maria-Louisen-Strasse 96 22301 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kohlhöfer
26.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
Trotz Coronakrise Chance auf dem Arbeitsmarkt durch virtuelle Messestände
06.05.2020 | Christoph Kohlhöfer
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
Der Coronakrise trotzen: Erste virtuelle Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für Niedersachsen und Bremen
19.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
Trotz Coronakrise Karriere machen: Hamburgs größte Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse erstmals virtuell
05.03.2020 | Christoph Kohlhöfer
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
Sieben Open Airs, sieben spannende Aufgaben: NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin auf Sommertour
20.02.2020 | Christoph Kohlhöfer
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
NDR Niedersachsen Sommertour 2020: vier Orte, vier Wetten und erstklassige Live-Künstler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025