fair@school: Schulen gegen Diskriminierung
14.01.2019 / ID: 308940
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Schulen gegen Diskriminierung
Jetzt bewerben beim Schulwettbewerb fair@school
Der Wettbewerb fair@school sucht bis zum 15. März 2019 Projekte und Initiativen an Schulen, die sich gegen Diskriminierung von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung einsetzen. Auf dem Schulhof kann ein rauer Wind wehen: Immer wieder machen Kinder und Jugendliche Diskriminierungserfahrungen. Hier setzen sich aber auch viele Menschen in besonderer Weise für Vielfalt, Chancengleichheit und ein gutes Miteinander ein. Zum dritten Mal vergeben die die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag den Preis fair@school, um dieses Engagement auszuzeichnen.
Teilnehmen kann, wer sich an einer allgemein- oder berufsbildenden Schule in Deutschland für Vielfalt stark macht. Gesucht werden Projekte, die die Unterrichts- und Lernkultur der Kinder und Jugendlichen verändern und zu Diversität an Schule beitragen. Sie sollten nachhaltig angelegt sein und auch an anderen Schulen zum Einsatz kommen können.
Drei herausragende Projekte werden im Sommer 2019 in Berlin ausgezeichnet. Als Gewinne winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Einsendeschluss ist der 15. März 2019. Das Zentrum für Bildungsintegration (ZBI) der Stiftung Universität Hildesheim übernimmt die Begutachtung der eingereichten Projekte und nominiert bis zu zehn Preisträger/innen. Eine hochkarätige Jury mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis entscheidet dann, welche Schulprojekte prämiert werden.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/pressreleases/fair-um-school-schulen-gegen-diskriminierung-2823601) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5quikx
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/fair-school-schulen-gegen-diskriminierung-63865
http://www.themenportal.de/wissenschaft/fair-school-schulen-gegen-diskriminierung-63865
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/5quikx
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Irina Groh
10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | BOD Pressebüro
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
Wahrhaftigkeit statt Fassaden - die Literatur von Dario Pizzano
22.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Bootsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
