MEDEA, die verlorene Tochter - griechische Mythologie, klassische Musik und der Sinn des Lebens
01.08.2019 / ID: 324952
Kunst & Kultur
Medea ist eine der prägnantesten Frauenfiguren aus der griechischen Mythologie. Sie ist vor allem durch Euripides antike Tragödie bekannt. Das Thema des Kindsmords wird oft in den Vordergrund gerückt und der Rest des Mythos meist vollkommen vergessen. Bernhard Gerstenkorns Untersuchung "MEDEA, die verlorene Tochter" zeigt Lesern, dass Medeas Mythos weit mehr umfasst. Medea tauchte bereits in dem Argonautenepos auf und auch die homerischen Epen Ilias und Odyssee nahmen auf den Mythos Bezug. Der reiche Fundus an überliefertem Material weist laut Gerstenkorn darauf hin, dass der vielschichtige Medea-Mythos in verschiedenen Epochen und an unterschiedlichen Orten entstanden ist. In Verbindung mit anderen antiken Zeugnissen und heutigem Wissen lässt sich skizzieren, dass in ihrem Mythos unsere gesamte Menschheitsgeschichte aufscheint. Gerstenkorn hebt in seinem Buch auch Medeas Einfluss auf die klassische Musik hervor. Abschließend wird die Deutung der Medea durch harte Fakten unterlegt, die nahelegen, dass wir uns in einer vierdimensionalen Raumzeit-Matrix verfangen haben und freier Wille auf Körperebene reine Illusion ist. Bernhard Gerstenkorn präsentiert mit seinem Buch "MEDEA, die verlorene Tochter" eine umfassende Untersuchung zum Thema griechische Mythologie und Medea-Mythos. Der Autor verbindet in seinem Werk interessante Konzepte und Vorstellungen zu diesem Mythos aus verschiedenen Epochen und zeigt das Bild der Medea auch in verschiedenen Lebensbereichen. Bernhard Gerstenkorn gelingt dabei eine vielschichtige und profunde Analyse. "MEDEA, die verlorene Tochter" bietet sich nicht nur einem Fachpublikum an, sondern ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für Mythologie und die Wahrheitssuche interessieren.
"MEDEA, die verlorene Tochter" von Bernhard Gerstenkorn ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-8928-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Beethoven Matrix Sinn des Lebens Atlantis griechische Antike Schöpfungsgeschichte Elysium Ilias Ein Kurs in Wundern griechische Mythologie Homer Odyssee Medea Logos verlorene Tocher Wapnick Körper Gei
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Silke Blank Goldschmiedeatelier
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
Tom Stern besingt hingebungsvoll sein "Baby Blue"
11.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
Chorsingen auf hohem Niveau in Morbach
10.11.2025 | ErlebnisPHOTOGRAFIE
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
10.11.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch
Heiligensuche auf der Ballermann Ranch

