Pflege neu gedacht: Lehrwerk Pflegias von Cornelsen unterstützt mit Lernvideos
06.03.2020
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Berlin, 06.03.2020: Das Schlagwort „Pflegenotstand“ ist ein Dauerbrenner in gesundheitspolitischen Diskussionen. Um diesen Missstand anzugehen, ist es wichtig, die bestmögliche Ausbildung für Pflegeberufe zu ermöglichen und damit auch die Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufsstand zu stärken. Cornelsen möchte mit dem generalistischen Lehrwerk Pflegias hier einen Beitrag leisten und stellt die Pflege als solches in den Mittelpunkt.
Ab dem Schuljahr 2020/2021 tritt das 2017 beschlossene Pflegeberufereformgesetz vollständig in Kraft. Deswegen ändert sich auch die Ausbildung für die drei Pflegeberufe Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. In einem generalistischen Ansatz werden diese drei Berufsausbildungen zu einer einzigen zusammenführt: Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Wer diesen Abschluss hat, kann Menschen aller Altersstufen in allen Pflegebereichen versorgen – ambulant und stationär, in der Akut- und in der Langzeitversorgung – anerkannt in allen EU-Mitgliedsstaaten.
Cornelsen macht den Umstieg in die neue Ausbildung leicht: Mit dem neuen Standardwerk Pflegias werden all jene praxisnah und lehrplankonform an die Hand genommen, die den Weg in die Generalistik gehen möchten. Herausgeberin Christine Vogler (Pädagogische Geschäftsführerin des Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG) mit den Trägern Vivantes und der Charité) ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Ich bin richtig froh, mich auf diesen aufregenden Prozess eingelassen zu haben: die großartige Zusammenarbeit mit dem Verlagsteam, den Autorinnen und Autoren, so viel Herzblut und Kompetenz auf allen Seiten.“
Die Inhalte des Lehrwerks Pflegias gehen dabei über die Buchseiten hinaus: Mit der PagePlayer-App können die Lernenden durch Scannen der Buchseiten anschauliche Animationsfilme, verständliche Anleitungsvideos sowie authentische Praxisvideos abspielen und so digital gestützt und interaktiv Lernen. Außerdem wird mit den digitalen Unterrichtsmaterialien auf dem Unterrichtsmanager Plus inklusive E-Book die Unterrichtsvorbereitung effizient, lehrplankonform und schnell möglich sein.
Weitere Informationen zu Pflegias und der generalistischen Pflegeausbildung wird es beim Cornelsen Forum Generalistik am 21. März 2020 im Hotel Crowne Plaza Berlin geben. Ortsunabhängig gibt es zusätzlich ab Ende März einen eigens produzierten Podcast zum neuen generalistischen Standardwerk Pflegias mit spannenden Interviews rund ums Thema Pflege.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/pflege-neu-gedacht-lehrwerk-pflegias-von-cornelsen-unterstuetzt-mit-lernvideos-2979550) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen)
http://www.themenportal.de/wissenschaft/pflege-neu-gedacht-lehrwerk-pflegias-von-cornelsen-unterstuetzt-mit-lernvideos-10160
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irina Groh
10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
22.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
