THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT plant Kunstausstellung auf Schloss Hofhegnenberg
06.04.2020 / ID: 342194
Kunst & Kultur
Franz Joachim Beich erlangte vor allem in seiner Funktion als Hofmaler am Hofe des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel Berühmtheit. So stattete er unter anderem das Neue Schloss Schleißheim und das Schloss Nymphenburg mit, vom Kurfürsten eigens für die Anwesen in Auftrag gegebenen, Werken aus.
Seine Gemälde zeichnen sich durch einen internationalen, an niederländischen und italienischen Vorbildern angelehnten Stil aus. Der Detailreichtum der Werke und seine mit Recherche verbundene Gewissenhaftigkeit, die den Künstler dazu veranlasste, die Orte der gemalten Landschaften selbst zu besuchen, machen sie zu wertvollen Quellen der damaligen Zeit.
Auch für das Schloss Hofhegnenberg fertigte der Maler zwei großformatige Bilder, die dort seit jeher in den großen Repräsenationsräumen aufgehängt wurden. Nachdem Prof. Dr. Dr. Peter Löw das Anwesen erwarb und in das, von ihm initiierte, EUROPEAN HERITAGE PROJECT eingliederte, wurde die Anzahl der Gemälde stetig erweitert. Zum heutigen Zeitpunkt umfasst die Sammlung zwölf Bilder, die sich in ausgezeichnetem Zustand befinden und vor allem Landschaften und biblische Szenen zeigen.
In Zusammenarbeit mit renommierten Kunsthistorikern bereitet das EUROPEAN HERITAGE PROJECT nun eine Ausstellung auf Schloss Hofhegnenberg vor, um die Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist für die zweite Jahreshälfte geplant.
Weitere Informationen:
https://europeanheritageproject.com/schloss-hofhegnenberg/
Kunst Ausstellung Schloss Hofhegnenberg The European Heritage Project Prof. Dr. Dr. Peter Löw PR-Agentur PR4YOU Berlin
http://www.livia-group.com
THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT by Peter Löw
Alter Hof 5 80331 München
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Christburger Straße 2 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Kremer
01.10.2020 | Nina Kremer
REVITALISIERUNG DES LAUFFENER MARKTPLATZES KANN STARTEN
REVITALISIERUNG DES LAUFFENER MARKTPLATZES KANN STARTEN
01.10.2020 | Nina Kremer
LIVIA-Gruppe expandiert trotz Corona-Krise erfolgreich
LIVIA-Gruppe expandiert trotz Corona-Krise erfolgreich
17.09.2020 | Nina Kremer
SANIERUNG DES LACKNERHAUSES GEHT MIT GROSSEN SCHRITTEN VORAN
SANIERUNG DES LACKNERHAUSES GEHT MIT GROSSEN SCHRITTEN VORAN
14.09.2020 | Nina Kremer
THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT HOLT HEINZ HANNER ALS KULINARIK-MASTERMIND
THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT HOLT HEINZ HANNER ALS KULINARIK-MASTERMIND
31.08.2020 | Nina Kremer
THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT SANIERT FASSADE DES PALAZZO BELLONI BATTAGIA AM CANAL GRANDE
THE EUROPEAN HERITAGE PROJECT SANIERT FASSADE DES PALAZZO BELLONI BATTAGIA AM CANAL GRANDE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
