Pressemitteilung von Kerstin Rost

Die Erlebnisse eines Deutschen Boxers während seiner Ausbildung zum Schulhund


Kunst & Kultur

Nicht von allen wird das acht Wochen alte Boxermädchen Aina mit offenen Armen empfangen, als es in seine neue Familie kommt. Denn die hier lebende Boxerhündin Fanny ist alles andere als begeistert über den Familienzuwachs. Das lässt sie diesen auch deutlich spüren.
Als Aina nach einer Woche endlich von Fanny akzeptiert wird, darf sie diese und ihr Frauchen in die Schule begleiten. Denn das ist der Arbeitsplatz der beiden: Frauchen ist Lehrerin und Fanny ein Schulhund. Als Aina von Fanny erfährt, dass sich Schulhunde um Kinder kümmern, steht ihr Ziel fest: Sie möchte auch ein Schulhund werden.
Aber ist sie überhaupt dafür geeignet? Bei einem Schnupperpraktikum muss Aina beweisen, ob sie dieser Aufgabe gewachsen ist und einmal in Fannys Fußstapfen treten kann. In den ersten Wochen erobert die Kleine die Herzen ihrer Schulkinder im Sturm, stolpert in unzählige Fettnäpfchen, spielt gern mit dem Feuer und gerät sogar in eine lebensgefährliche Situation. Nur gut, dass ihr mit Fanny eine erfahrene, manchmal strenge, aber auch sehr geduldige Lehrerin zur Seite steht. Über 40 Schulwochen hinweg absolviert Aina jeweils wöchentlich an einem Tag ihr Schnupperpraktikum.
Am Zeugnistag, Ende Juli 2011, wird sich zeigen, ob sie alle Herausforderungen gemeistert hat, offiziell den Namen "Schulhund" tragen darf und in ein "festes Arbeitsverhältnis" übernommen wird.

Autorin Inge Rösl, geboren 1958, lebt mit ihrem Mann, dem jüngsten Sohn und ihren Hunden in der Nähe von Regensburg. Dort unterrichtet sie an einer Grundschule. 2009 hat sie den Arbeitskreis Schulhunde/Bayern gegründet.

Das Buch wurde in Leipzig im Engelsdorfer Verlag unter der ISBN 978-3-86268-455-7 als Festeinband im Format 21 x 21 cm mit 235 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen veröffentlicht. Es ist nicht nur eine unterhaltsame, durch Fotos aufgelockerte Lektüre, es zeigt auch die hundegestützte Pädagogik in der Schule in einem aufschlussreichen Praxisbericht. Das Buch dürfte für Pädagogen wie auch für Hundeliebhaber und Kinder interessant sein. Begleiten Sie das Boxermädchen Aina in seinem ersten Praxisjahr zur Ausbildung als Schulhündin. Erleben Sie nachdenkliche, lustige und nicht immer alltägliche Erlebnisse eines Hundes mit neun- bis zehnjährigen Schülern. Sie werden erkennen, wie Kinder die Angst vor Hunden überwinden können, sehen die sozialpädagogische Entwicklung eines Klassenkollektivs aus Lehrer, Kindern und Hund und finden im Buch außerdem leicht verständliche Hinweise für die alltägliche Gebrauchshunderziehung - beispielgebend auch für den verantwortungsvollen Umgang von Kinder mit ihren Haustieren.

Rezensionsexemplare fordern Sie bitte über info(at)engelsdorfer-verlag.de an.
Schulhund Boxer Regensburg Bildung Erziehung Bildband Grundschule

http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig

Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kerstin Rost
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | PPS Presse-Service
Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.
14.06.2024 | combiful GmbH
Rock Heads - Dead and Alive
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.967.784