Klavierschule der besonderen Art: Marcus Sukiennik veröffentlicht Zeitspiel & Best-of aus "dem" Notenbüchlein
20.08.2021
Kunst & Kultur

Das Besondere: Einsteiger*innen erwarten hier keine typischen Fingerübungen und Etüden, sondern Musikstücke mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Tonmaterial. Von Pentatonik und aus Tetrachorden zusammengesetzten Kirchentonleitern über Jazzskalen hin zu ganz neu kreierten Tonleitern werden Anfänger*innen intuitiv an musikalische Kompositionsbausteine herangeführt. Auch in puncto Taktart überrascht die Klavierschule mit einer Varianz, die über den Tellerrand der europäischen Musikkultur blickt und so eine willkommene Abwechslung zu anderen Lehrmaterialien bietet.
Gut vertraut dürften vielen Klavierspielenden hingegen die Werke aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach sein. Denn nahezu jeder, der Piano spielt, hat dieses Stück schon einmal selbst geübt: das Menuett in G-Dur. Es findet sich neben zahlreichen weiteren Klavierstücken in einem Notenheft, das J. S. Bach seiner als Sängerin ausgebildeten Frau Anna Magdalena schenkte. Sukienniks neu erscheinende Aufnahme des Klassikers umfasst 9 ausgewählte Stücke, die nicht nur Lernenden einen Hörgenuss bereiten.
Die Klavierschule Zeitspiel erscheint als digitales Notenbuch sowie Einspielung am 20.08.2021. Die schönsten Stücke aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach folgt am 10.09.2021. Beide Releases können auf den gängigen Musikplattformen gestreamt werden.
Der in Klassik und Jazz ausgebildete Pianist Marcus Sukiennik unterrichtet seit 28 Jahren Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Köln. Sukiennik komponiert überwiegend für Piano Solo und schreibt Bearbeitungen klassischer Melodien. Als Barpianist spielt er darüber hinaus zeitgemäße Hintergrundmusik an den unterschiedlichsten Orten, unter anderem als künstlerischer Leiter in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst in Köln.
Klavierschule Anfänger-Klavierschulen Klavier spielen lernen Klavierlehrer Klavierunterricht Notenbüchlein Bach Tetrachord Pentatonik Kirchentonleitern Menuet
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-830 7600
web ..: http://www.linie21.de
email : info@linie21.de
Pressekontakt
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
fon ..: 0221-830 7600
web ..: http://www.linie21.de
email : info@linie21.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marcus Sukiennik
11.03.2022 | Herr Marcus Sukiennik
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
01.10.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Lieblingsstücke aus der Pianobar: Meisterwerke der Klassik und Neo-Klassik interpretiert von Marcus Sukiennik
Lieblingsstücke aus der Pianobar: Meisterwerke der Klassik und Neo-Klassik interpretiert von Marcus Sukiennik
14.06.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
23.01.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
18.12.2020 | Herr Marcus Sukiennik
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Saturdays for Children
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
11.04.2025 | Sylt Art Fair
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
Das "Who is Who" der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni - 14. September 2025!
11.04.2025 | Rosani Entertainment
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
Internationale Seifenblasenkünstler treffen sich in Manchester, UK - Drei deutsche Künstlerinnen mit vertreten
11.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spiekerooger Schatten" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Spiekerooger Schatten" von Marc Freund im Klarant Verlag
10.04.2025 | Sperbys Musikplantage
TERMINATOR DEAL - Jetzt buchen bis zum 15. April 2025
TERMINATOR DEAL - Jetzt buchen bis zum 15. April 2025
