Lieblingsstücke aus der Pianobar: Meisterwerke der Klassik und Neo-Klassik interpretiert von Marcus Sukiennik
01.10.2021 / ID: 370606
Kunst & Kultur

Denn auch dort, in der Pianobar, erklingen diese Lieblingsstücke besonders häufig auf Nachfrage der Gäste: J. S. Bachs Präludium in C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier, die berühmte Aria aus den Goldberg-Variationen und nicht zuletzt Beethovens Für Elise. Eingängige Melodien, deren Faszinosum darin besteht, bei jedem Mal hören etwas Neues in ihnen zu entdecken. So auch in Sukienniks Bearbeitung von Pachelbels weltberühmten Kanon, dessen modernes minimalistisches Arrangement hier eine neue Eleganz erweckt.
Neo-klassisch geht es dann auch gleich weiter mit der Tracklist von Sukienniks drittem Herbst-Release. Mit der EP Beloved Piano Songs 1 eröffnet der Pianist den Takt einer neuen Reihe, die sich beliebten Stücken der Minimal Music oder auch Neo-Klassik verschreibt. Klare, nostalgische Töne zeichnen das lebhafte Bild eines Sommertages bei Sukienniks Interpretation von Joe Hisashis Summer. Und auch die von Yann Tiersen komponierte ikonische Filmmusik für Die fabelhafte Welt der Amélie darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Zuhörer*innen werden es schnell bemerken: Auch 20 Jahre nach Erscheinen des Soundtracks gelingt es den verträumten Klängen nicht minder zu verzaubern.
Klassik für die Pianobar wird am 08.10. veröffentlicht, Canon in D for Piano Solo am 22.10. und Beloved Piano Songs 1 am 05.11.2021. Die drei Releases erscheinen auf allen großen Musikstreaming-Portalen.
Der in Klassik und Jazz ausgebildete Pianist Marcus Sukiennik komponiert in Köln überwiegend für Piano Solo und schreibt Bearbeitungen klassischer Melodien. Als Barpianist spielt er darüber hinaus seit mehr als 25 Jahren zeitgemäße Hintergrundmusik an den unterschiedlichsten Orten, unter anderem als künstlerischer Leiter in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst in Köln.
Klaviermusik Klassik Neoklassik Barmusik Hotel Lounge Musik Für Elise Amelie Canon in D Pachelbel Beethoven Yann Tiersen Hisaishi
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-830 7600
web ..: https://sukiennik.de/
email : marcus@sukiennik.de
Pressekontakt
Linie 21
Herr Marcus Sukiennik
Langemaß 20
51063 Köln
fon ..: 0221-830 7600
web ..: https://sukiennik.de/
email : info@linie21.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marcus Sukiennik
11.03.2022 | Herr Marcus Sukiennik
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
Klassik-Pop-Crossover: Renaissance- und Barockmusik in der Pianobar
20.08.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Klavierschule der besonderen Art: Marcus Sukiennik veröffentlicht Zeitspiel & Best-of aus "dem" Notenbüchlein
Klavierschule der besonderen Art: Marcus Sukiennik veröffentlicht Zeitspiel & Best-of aus "dem" Notenbüchlein
14.06.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
Ein Lernkosmos für Klavieranfänger: Klavierschulen zum Nachhören auf Spotify & Co
23.01.2021 | Herr Marcus Sukiennik
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
Spiel der blinden Sprünge - Marcus Sukiennik interpretiert Ragtime von Scott Joplin
18.12.2020 | Herr Marcus Sukiennik
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Felix Stark - Herzkino (Album)
Felix Stark - Herzkino (Album)
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
27.06.2025 | Edition Phönixfeder-Christin Drawdy
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
Psychothriller "Jenseits der Trauer": Wenn toxische Beziehungen nicht mehr romantisiert werden
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
26.06.2025 | mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
Tiemann-Preis 2025 geht an Marta Herford
