Kunstausstellung der Druckplatten von Karl Schmidt-Rottluff im Brücke-Museum Berlin
18.11.2011 / ID: 37208
Kunst & Kultur
Ab dem 2. Dezember präsentiert das Brücke-Museum Berlin eine ganz besondere Kunstausstellung. Die in den letzten Monaten umfassend restaurierten Holzstöcke des expressionistischen Künstlers Karl Schmidt-Rottluff werden nach über 30 Jahren erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Das Brücke-Museum Berlin besitzt 207 dieser Druckplatten, von denen der Künstler seine Holzschnitte abgezogen hat. Meist hat Schmidt-Rottluff das weiche Fichtenholz verwendet, das mit dem Schneidemesser leicht zu bearbeiten war. Vor allem in seinem frühen Schaffen der "Brücke"-Zeit reißt er das Holz ruppig heraus, so dass diese Strukturen wie überhaupt die vehemente Schnitttechnik im Abzug sichtbar sind. Das Brücke-Museum Berlin besitzt von einem Großteil der Holzstöcke die dazugehörigen originalen und signierten Drucke des Künstlers. In der Kunstausstellung, die eine Auswahl der Holzstöcke zeigt, hängen die Holzstöcke und die originalen Abzüge unmittelbar nebeneinander, so dass der Museumsbesucher beides genau studieren und vergleichen kann. Diese Möglichkeit,
Außerdem konnte das Brücke-Museum Berlin dieses Jahr das seltene Blatt "Katzen II", 1914, von Karl Schmidt-Rottluff für seine Sammlung dazu erwerben. Dieser Holzschnitt ist auch in der Ausstellung zu sehen. Er gehört zu den Meisterblättern des Künstlers und verdeutlicht seinen zupackenden Expressionismus auf vollkommene Weise. Anlässlich der Kunstausstellung erscheint in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT eine limitierte Neuauflage dieses außergewöhnlichen Motivs. Jeder der 100 Drucke wird von Hand abgezogen und nummeriert. Auf der Eröffnung der Ausstellung wird der Nachdruck vorgestellt.
Zur Kunstausstellung erscheint eine Buchpublikation von 480 Seiten, fest gebunden, Halbleinen, in der alle Holzstöcke erstmals vollständig abgebildet sind. Mehrere Texte führen in das Thema ein. Das Buch ist während der Ausstellung im Brücke-Museum Berlin für 32 Euro zu erwerben.
Die Eröffnung der Kunstausstellung findet am 1. Dezember 2011 um 19.00 Uhr statt.
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum Berlin
Bussardsteig 8 14195 Berlin
Pressekontakt
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum
Bussardsteig 8 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Magdalena Moeller
05.01.2016 | Magdalena Moeller
Sieben Neuerwerbungen für das Brücke-Museum in Berlin!
Sieben Neuerwerbungen für das Brücke-Museum in Berlin!
30.04.2015 | Magdalena Moeller
Karl Schmidt-Rottluff - Magische Bildwelten
Karl Schmidt-Rottluff - Magische Bildwelten
20.04.2015 | Magdalena Moeller
Das Geheimnis der Maske - aktuelle Kunstausstellung im Brücke-Museum
Das Geheimnis der Maske - aktuelle Kunstausstellung im Brücke-Museum
20.03.2015 | Magdalena Moeller
Kunstausstellung im Brücke-Museum Berlin
Kunstausstellung im Brücke-Museum Berlin
18.10.2012 | Magdalena Moeller
Highlights des Expressionismus im Brücke-Museum Berlin
Highlights des Expressionismus im Brücke-Museum Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
