Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
27.01.2022
Kunst & Kultur

Vor diesem realen Hintergrund setzt die Autorin Eva Holzmair eine fiktive pensionierte Angestellte des Bundesdenkmalamts auf die Spuren eines Netzwerks aus Behörden und Kunsthändlern. Dabei entwickelt die Krebskranke selbst eine gewisse kriminelle Energie. Die Frau Hofrat - Dr. Carola Broggiato - beginnt zu recherchieren und stößt dabei auch auf alte Geschichten aus ihrer eigenen Vergangenheit. Allmählich zeichnet sich ab, dass der Verdrüssliche - und einer seiner früheren Besitzer - in ihrem Leben eine große Rolle gespielt haben.
"Der Verdrüssliche" von Eva Holzmair - das sind drei Geschichten in einem Roman, der das Thema Kunst und Wahn thematisiert und in einem weiteren Erzählstrang den titelgebenden Charakterkopf mit seiner jahrhundertelangen, wechselvollen Geschichte selbst zu Wort kommen lässt. Letzteres ist für Kunstinteressierte sehr aufschlussreich, zumal die Autorin Eva Holzmair bei ihren Recherchen tief in die Welt des Franz Xaver Messerschmidt eingetaucht ist.
Der Verdrüssliche: Gmeiner-Verlag, 2021; Taschenbuch und E-Book, 507 Seiten; ISBN: 978-3839228111.
Eva Holzmair wurde in Korneuburg geboren und ist in Wien aufgewachsen, wo sie nach Abschluss eines Dolmetschstudiums lebt und als Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin arbeitet. Seit mehreren Jahren ist sie auch literarisch tätig und greift dabei häufig auf den reichen Fundus an Menschen, Themen und Sprachebenen zurück, der ihren sprachmittlerischen Beruf bereichert. Dabei fließen auch fremdsprachige und dialektale Passagen in ihre Texte ein. Eva Holzmair ist Mitglied der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung), im Literaturkreis Podium sowie in der Plattform Österreichischer Kriminalschriftstellerinnen und -schriftsteller, deren Sprecherin sie derzeit ist.
Ausführliche Buchbeschreibung: https://www.viewpoint-media.at/der-verdruessliche-ein-kunstkrimi-nach-wahren-begebenheiten
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: https://www.viewpoint-media.at
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: https://www.viewpoint-media.at
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
15.10.2019 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Wie ein Sterbenskranker zurück ins Leben findet
Morgenfiktion - Wie ein Sterbenskranker zurück ins Leben findet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
"Soll ich" fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
15.04.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
ARTES Berlin - Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ - visible energy
