Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
29.08.2022
Kunst & Kultur
![Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter](/media/pmimage/600/379807.jpg)
Seit 2004 programmiert und verwaltet Bunker den inspirierenden Raum des Alten Kraftwerks - Elektro Ljubljana in der Slowenischen Hauptstadt.
Vor neun Jahren konzipierte die Bunker Gruppe zusammen mit neun Partnern das internationale Projekt "Create to Connect", in dem sie nach neuen Verbindungen zwischen Künstlern und Publikum suchten und neue öffentliche Räume durch Kunst etablierten.
2018 weiteten sie die Partnerschaft aus und werteten das Projekt mit vierzehn internationalen künstlerischen und wissenschaftlichen Organisationen auf "Create to Connect" -> "Create to Impact" auf. Darin erforschten sie den Einfluss der Kunst auf die Gesellschaft, die Bedeutung und den Wert ihrer Arbeit durch das Prisma gesellschaftlicher Veränderungen, die Öffnung neuer Räume, Empowerment und Emanzipation.
Das Projekt ging derweil zu Ende, die Zusammenarbeit zwischen den Partnern jedoch wird fortgeführt, vielleicht auch in einem neuen Projekt "Create to Permeate".
Das Buch "Social Impact in Art and Culture: The Diverse Lives of a Concept", herausgegeben von Iva Kosmos und Martin Poga?ar vom ZRC Publishing House and Bunker, wurde als letzter Akt des Projekts während der 25. Ausgabe des Mladi Levi Festivals von Bunker zu Ende August 2022 in der Slowenischen Hauptstadt Ljubljana vorgestellt.
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de/
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
30.08.2022 | Herr Christian Bauer
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
07.06.2022 | Herr Christian Bauer
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/379807.png)