25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
30.08.2022 / ID: 379853
Kunst & Kultur

Mladi Levi wird von Bunker organisiert, einer slowenischen Non-Profit-Organisation mit Fokus auf Produktion und Präsentation von zeitgenössischem Theater und Tanz, dazu auch Bildungs- und Diskursprogrammen. Die in Ljubljana ansässige, international agierende Bunker Gruppe mit künstlerischer Programmatik erarbeitet sozialpolitische und ökologische Themen im aktuell kulturellen Umfeld.
Die berwundenen Jahre besonderer politischer und auch pandemischer Herausforderungen ließen heuer - fast wie jeden Sommer des vergangenen Vierteljahrhunderts - das Festival wieder unbeschwerter stattfinden und die Bunker präsentierte Künstler aus europäischen Ländern, Chile, Mexiko und Thailand.
Thailand (Wichaya Artamat), Chile (Ebana Garin, Luis Guenel), Mexiko (Daniel Alberto Victoria), Serbien (Skart, Bojana Robinson), Kroatien (Sinisa Labrovic), Italien (Alessandro Sciarroni), Deutschland (Julian Hetzel), Belgien (Dag Taeldeman & Andrew Van Ostade, Silke Huysmans & Hannes Dereere) und Slowenien (Katja Legin, Neja Tomsic, Tanja Radez & Nada Zgank, Petra Varl, Jaka Zeleznikar).
Ein besonderer Schwerpunkt lag diesmal auf der Präsentation des Programms Create to Connect -> Create to Impact (CtC -> CtI), einem gemeinsamen Projekt von sechzehn europäischen Kultur- und Forschungsorganisationen zum Aufbau starker und dauerhafter Verbindungen in der Gesellschaft mit Wirkung in Bezug auf Veränderung, Innovation, Empowerment und Emanzipation von Künstlern, Kulturschaffenden, Forschern und Publikum. Das neun Jahre andauernde Projekt unter Federführung von Bunker fand beim 25. Mladi Levi Festival seinen Abschluss.
Das Festivalprogramm wurde zumeist im Alten Kraftwerk in Ljubljana präsentiert, einem Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert. Seit den 1990er Jahren wird dieses Wahrzeichen der Industriearchitektur für künstlerische Zwecke genutzt.
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de/
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
29.08.2022 | Herr Christian Bauer
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
07.06.2022 | Herr Christian Bauer
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | LUCID DREAMS
DYSTOPINGO: Ein innovatives Literatur-Event - Dystopie meets Bingo
DYSTOPINGO: Ein innovatives Literatur-Event - Dystopie meets Bingo
08.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Band of Gold - Der neue Song von dee jay RUFUS feat. Shirley Brug
Band of Gold - Der neue Song von dee jay RUFUS feat. Shirley Brug
06.10.2025 | Redrum Activity GmbH / Redrum Verlag
Geheimtipp für Halloween: "Der Nobiskrug und die Socken des Satans" von Wolff Arvika
Geheimtipp für Halloween: "Der Nobiskrug und die Socken des Satans" von Wolff Arvika
01.10.2025 | Saturdays for Children
Josef Sauerborn, Domkapitular em. mit 77 Jahren verstorben - Ein Nachruf von Mark Bellinghaus-Raubal
Josef Sauerborn, Domkapitular em. mit 77 Jahren verstorben - Ein Nachruf von Mark Bellinghaus-Raubal
01.10.2025 | Rednex Limited
Rednex brechen 8 YouTube-Weltrekorde mit Gegagedigedagedago
Rednex brechen 8 YouTube-Weltrekorde mit Gegagedigedagedago
