GERNSEHCLUB Berlin am 14.12. - Markus Kavka und Berni Mayer zeigen "Irgendwie und Sowieso"
28.11.2011 / ID: 38306
Kunst & Kultur
GERNSEHCLUB - Markus Kavka und Berni Mayer zeigen "Irgendwie und Sowieso"
MITTWOCH, 14. Dezember 2011
EINLASS UND GERNSEHQUIZ AB 19.00 UHR - BEGINN: 20.15 UHR
GERNSEHCLUB IM GRÜNEN SALON DER VOLKSBÜHNE
ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 2, 10178 BERLIN-MITTE
Hier in Preussen ist "Irgendwie und Sowieso" zugegebenermaßen nicht sehr bekannt, aber in Bayern hat die Hippiezeit-Serie die damalige 80er Jahre-Jugend so geprägt, dass es nach wie vor - 25 Jahre nach der Erstausstrahlung - "Irgendwie und Sowieso"-Mottoparties gibt und auch Menschen, die versuchen wollen, uns dieses sie so prägende Format nahezubringen. Markus Kavka, Deutschlands Mr. Musikfernsehen, ist im Speckgürtel Münchens aufgewachsen und war somit quasi Teil des Plots: "Jugend, Rebellion und Musik auf dem Dorf. Das könnte ich anhand von "Irgendwie und Sowieso" wunderbar halbbiografisch anekdotisch aufbereiten". Mit seinem Spezi Berni Mayer, ehemaliger Chefredakteur MTV und VIVA Online und aktueller Krimi-Autor ("Mandels Büro" erscheint Anfang 2012 bei Heyne), ebendort großgeworden, entstand Kavkas aktueller Roman "Rottenegg" (Rowohlt Polaris), der - nun ja - u.a. die Sozialisierung in der bayerischen Provinz zum Thema hat. Nun also als überfällige logische Konsequenz für alle Exil-Münchner und solche, die es werden wollen, der Gernsehclub zur Jugend zum Buch zum Film. Übrigens: Das Augustiner ist schon kalt gestellt.
--> über "Irgendwie und Sowieso"
"Irgendwie und Sowieso" ist eine Fernsehserie von Regisseur Franz Xaver "FX" Bogner, die als 1986 im BR erstmalig ausgestrahlt, durch seine Mischung aus bayrischem Lokalkolorit und liebevoll-nostalgischer Darstellung der Hippiezeit ein Publikumshit wurde. Die Darstellung des naiven, aber liebenswerten Sir Quickly war der Durchbruch für Ottfried Fischer zu landesweiter Bekanntheit. Weitere Hauptdarsteller waren Elmar Wepper, Robert Giggenbach, Olivia Pascal und Michaela May.
"Irgendwie und Sowieso" ist eine Hommage an das Leben der 68er in einem oberbayerischen Dorf, an die Freundschaft und die echte Liebe. Vier Möchtegernaussteiger sind auf der Suche nach dem wahren Leben, ein Leben, das in der großen weiten Welt stattfinden muss. Wahrscheinlich in Amerika, Indien oder Manhattan, respektive München. Doch wie es so oft ist: "Irgendwann muass a jeda amoi hoamgeh - egal, wo des dann is!"
Moderator an der Fernbedienung ist der kölsche Jung Nilz Bokelberg.
--> Eintritt-Wertbons inkl. entspannender Nackenmassagen, Sitzplatz zum gemütlichen Fläzen auf unseren lässigen Sitzmöbeln (Fatboys, Lümmel, Gernseh-Säcke) und leckerem TV-Buffet (süß-salzig) für den perfekten Fernsehabend gibt es für 12 EUR zzgl. VVK-Gebühr.
Eintritt-Wertbons - solange der Vorrat reicht: http://www.gernsehclub.de (Hotline: 030-263 969 919) oder an der Abendkasse (15 EUR).
Gernsehclub-Eintritt-Wertbons sind übrigens auch deutschlandweit an allen bekannten VVK-Stellen und Theaterkassen erhältlich. Service-Hotline: 030-47 99 74 47.
http://www.fairmedia.de
fairmedia GmbH
Grünberger Str. 81 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.fairpress.de
fairmedia GmbH
Grünberger Straße 81 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Scheffler
17.07.2014 | Florian Scheffler
Schlank durch OP - ein neues kritisches Fachbuch zur Adipositaschirurgie
Schlank durch OP - ein neues kritisches Fachbuch zur Adipositaschirurgie
17.03.2014 | Florian Scheffler
Gernsehclub - Bürger Lars Dietrich und Experte Christian Blees präsentieren Laurel und Hardy
Gernsehclub - Bürger Lars Dietrich und Experte Christian Blees präsentieren Laurel und Hardy
10.02.2014 | Florian Scheffler
GERNSEHCLUB: BÜRGER LARS DIETRICH UND GÄSTE GRATULIEREN LOUIS DE FUNeS ZUM 100. GEBURTSTAG
GERNSEHCLUB: BÜRGER LARS DIETRICH UND GÄSTE GRATULIEREN LOUIS DE FUNeS ZUM 100. GEBURTSTAG
10.01.2014 | Florian Scheffler
Gernsehclub Berlin: Mark Benecke präsentiert die TV-Serie Hannibal
Gernsehclub Berlin: Mark Benecke präsentiert die TV-Serie Hannibal
16.09.2013 | Florian Scheffler
Wenn Triphop Soul küsst - das neue Album von DDIY feat. Lili Sommerfeld
Wenn Triphop Soul küsst - das neue Album von DDIY feat. Lili Sommerfeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben
22.10.2025 | PPS Presse-Service
Shakespeare - Festival in Chisinau - Ein Sommernachtstraum
Shakespeare - Festival in Chisinau - Ein Sommernachtstraum
22.10.2025 | Secura GmbH
Art-Domain, Design-Domain und Music-Domain sind das digitale Türschild der Kunst
Art-Domain, Design-Domain und Music-Domain sind das digitale Türschild der Kunst
21.10.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Eifersuchtsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Eifersuchtsmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
21.10.2025 | PPS Presse-Service
Internationale Treffen im rumänischen Nationaltheater Cluj-Napocca
Internationale Treffen im rumänischen Nationaltheater Cluj-Napocca
