MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb
21.03.2023
Kunst & Kultur

Aus diesem Prozess entstand eine äußerst vielschichtige Performance. Zudem ermöglichte die offene Struktur im Vorfeld eine Beteiligung des Publikums via Internet über eine spezielle Applikation.
Die beiden wunderbaren Akteure Iskra Jirsak und Sven Jakir faszinierten das zahlreich erschienene Premierenpublikum mit einem gedanklichen Duell im Chat zweier Avatare: er - Marco Polo und sie - Kublai Khan, Ego und Alter Ego, Geschichtenerzähler und Auftraggeber, Herr und Diener im Rollenwechsel im "letzten Tango" des Lebens und Tod - Erste Episode (die nach mehr verlangt).
Die beiden Darsteller erschufen mit ausgezeichnetem Können eine mysteriöse Welt, in der alles etwas Anderes verbarg, das wie eine Zwiebel sich entfaltete: Manchmal ein bösartiges mentales Duell, in dem Täuschung, Abenteuer und Aufregung herrschten. Eine seltsame Odyssee, durchdrungen von Aktualitäten, verwandelte sich im Handumdrehen in einen bösartigen Thriller, der im Wesentlichen das menschliche Paradoxon in der Spaltung zwischen Schöpfung und Zerstörung, Licht und Dunkelheit, Eros und Thanatos zu hinterfragen Anlass gab.
In atemberaubend rascher Abfolge der Episoden (Bilder) spielte Erotik in ihrer Vielschichtig eine verbindende Rolle, ohne vorrangig oder gar vordergründig sein zu wollen.
Dem Zuschauer blieb letztlich die Entscheidung, wieweit er sich persönlich involviert fühlen oder eher distanzierter Betrachter der Geschichte sein mochte..
Kein Nischentheater oder Underground Spektakel, sondern Contemporary Theatre "at its finest". Kaum eine der zahlreichen Facetten von zeitgenössischem Theater blieb außen vor, ohne dass der immense technische Aufwand sich in irgendeiner Weise in den Vordergrund drängte.
In 80 Minuten wurde gesagt, was es zu sagen gab, prägnant und knapp, ohne unnötige aufgeblähte Text-Additionen. Ein Stück intelligentes, zeitgenössisches Theater, angetan, um auf Festivals gezeigt zu werden. Der Erfolg ist garantiert!
PPS Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: 02424-9080 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: 02424-9080 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PPS Presse-Service
22.03.2025 | PPS Presse-Service
MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
19.03.2025 | PPS Presse-Service
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Hermannstadt
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Hermannstadt
18.03.2025 | PPS Presse-Service
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
23.10.2024 | PPS Presse-Service
13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, Rumänien
13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, Rumänien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
22.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
Die Liebe ist ein Sternenspiel - das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Kreidemord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
17.04.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Liebesmord" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
16.04.2025 | BB International Fine Arts GmbH
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
