Kein Weg ist zu weit - Das Leben von Sabina Geissbühler-Strupler
29.11.2023
Kunst & Kultur

Als 12-Jährige zog die Familie in einen anderen Kanton um, womit für sie eine schwierige Lebensphase mit einer Depression begann. Sie sah ihren Berufswunsch schwinden. Trotzdem schaffte sie die Ausbildung zur Primar- und eidgenössisch diplomierten Turn- und Sportlehrerin.
Mit ihrem Lebensbegleiter Michael hat sie eine Tochter, drei Söhne und sieben Enkelkinder.
Mit Leidenschaft engagierte sich Sabina Geissbühler-Strupler für das Wohl von Kindern und Erwachsenen: bei einer Bergbauernfamilie, in einer Psychiatrischen Klinik, als Leiterin eines Bewegungskindergartens, als Mutter und Tagesmutter, als Bildungs- und Sicherheitspolitikerin ...
In der Natur tankte sie nach vielen Tiefs, Unfällen, Krankheiten und Mobbing wieder Kraft und Energie für ihren vielgestaltigen Einsatz für "eine bessere Welt". Dank der Unterstützung durch ihren Mann, "dem Fels in der Brandung", und der ganzen Familie konnte sich Sabina Geissbühler-Strupler immer wieder aufrappeln.
Das Buch soll leidgeprüften Menschen Mut machen, um ihr Leben als "Wundertüte" anzunehmen und mit Zuversicht Probleme anzupacken.
Gern senden wir Ihnen weitere Informationen sowie ein kostenfreies Rezensionsexemplar zu.
Kein Weg ist zu weit, Sabina Geissbühler-Strupler, erschienen im Verlag Schweizer Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03883-177-8, gebunden, 436 Seiten, 33CHF / 30EUR
Firmenkontakt:
Schweizer Literaturgesellschaft
Rosenbergweg 7a
6300 Zug
Deutschland
041/552 05 30
https://Literaturgesellschaft.ch
Pressekontakt:
Schweizer Literaturgesellschaft
Rosenbergweg 7a
6300 Zug
041/552 05 30
https://Literaturgesellschaft.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Schweizer Literaturgesellschaft
04.07.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Sommerlektüre für den Strand: Rebecca Spencer ermittelt
Sommerlektüre für den Strand: Rebecca Spencer ermittelt
25.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Buchtipp: "Rockys Rückkehr" von Sopho Potskhverashvili
Buchtipp: "Rockys Rückkehr" von Sopho Potskhverashvili
24.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Erinnerungen - Wenn einer eine Reise tut
Erinnerungen - Wenn einer eine Reise tut
23.01.2024 | Schweizer Literaturgesellschaft
Buchempfehlung: "Die Laus im Katastrophenhilfepelz"
Buchempfehlung: "Die Laus im Katastrophenhilfepelz"
16.11.2023 | Schweizer Literaturgesellschaft
Neuerscheinung: Pazifikimpressionen
Neuerscheinung: Pazifikimpressionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Können diese Augen lügen
Norbert Köhler präsentiert seinen neuen Song: "Können diese Augen lügen"
Norbert Köhler präsentiert seinen neuen Song: "Können diese Augen lügen"
25.02.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Gold" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Gold" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
25.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
25.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
25.02.2025 | Die Passion 2026
Erfolgreiches Musical kehrt 2026 zurück
Erfolgreiches Musical kehrt 2026 zurück
