Holocaust Gedenkstätten Paris (F) und Mechelen (B) mit KulturPreis Europa ausgezeichnet
06.03.2024 / ID: 408303
Kunst & Kultur

"Indem die Ausstellung das Ausmaß der nationalsozialistischen Verfolgung und den Reichtum der queeren Kulturen, die im frühen 20. Jahrhundert existierten, aufzeigt, stellt sie sich der Herausforderung, dieses Stück Geschichte vor dem Vergessen zu bewahren. Die Schau basiert zugleich auf einem wissenschaftlichen Ansatz, um die weiterhin kursierenden Unwahrheiten zu bekämpfen", so KFE- Präsident Dieter Topp bei einer Feierstunde zur Preisverleihung zur Finissage der Ausstellung in der Gedenkstätte Mechelen.
"Die vorrangige Arbeit des Mémorial de la Shoah und der Kazerne Dossin beruhen auf der historischen Darstellung der Judenverfolgung und des Holocausts. Das Thema des KulturPreis Europa 2024 sind die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger mit besonderem Augenmerk auf die Reflexion zeitgenössischer Phänomene von Rassismus und Ausgrenzung von Gemeinschaften, sowie der Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Glauben, Ideologie, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung", so Topp weiter.
Sophie Nagiscarde für das Mémorial de la Shoah und Tomas Baum, Leiter der Kazerne Dossin, nahmen für die Anerkennung ihrer Arbeit mit Dank die europaweite Auszeichnung an. Der Preis in Form eines MEISSEN®-Objekts wurde 1930 aus dem ersten Porzellan Europas (1708) entworfen und wird exklusiv für das KulturForum Europa - KulturPreis Europa gefertigt. Florence Tamagne erhielt zudem die Verdienstmedaille im Rahmen des KulturPreis Europa als Kuratorin der viel beachteten Ausstellung. Zu den mehr als 21.000 Besuchern zählte auch Belgiens Premierminister Alexander De Croo.
Der KulturPreis Europa, welcher seit 30 Jahre verliehen wird, ging u.a. an den Schriftsteller Jeton Neziraj (Kosovo), Avraham Primor (Botschafter des Staates Israel in Deutschland), Hans Werner Henze (Komponist), Förderverein Interkultur e.V. MusicaMundi, Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister a.D., EBU - European Broadcasting Union ( Eurovision, Schweiz), International Foundation For Culture and Arts (Istanbul, Türkei), D.Dr. h.c. Johannes Rau (Präsident der Bundesrepublik Deutschland) in Eigenschaft Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, den griechischen Staatsrechtler Prof. Dr. Dimitris Tsatsos (MdEP), Prof. Dr. Helmut Zilk, Wiener Oberbürgermeister und Dr. h.c. Annemarie Renger, Präsidentin des Deutschen Bundestags a. D..
Kazerne Dossin Mémorial de la Shoah KulturPreis Europa KulturForum Europa Dieter Topp Tomas Baum Sophie Nagiscarde Florence Tamagne
PPS Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: 02424-9080 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: 02424-9080 440
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von PPS Presse-Service
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
22.03.2025 | PPS Presse-Service
MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
19.03.2025 | PPS Presse-Service
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Hermannstadt
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Hermannstadt
18.03.2025 | PPS Presse-Service
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
