Die Legende lebt weiter: Trakehner Grandioso und seine fesselnde Geschichte
11.04.2024 / ID: 410183
Kunst & Kultur

Stolzer Nachkomme von Tempelhüter: Gustl
Gustl, ein Trakehner, lebt seit über einem Jahrzehnt ein glückliches Pferdeleben auf der Ballermann Ranch. Seine Abstammung kann jeden Pferdefreund ehrfürchtig aufhorchen lassen, da er mit dem legendären Hengst Tempelhüter verwandt ist. Trotz einiger gesundheitlicher Herausforderungen hat Gustl ein neues Zuhause gefunden, wo er geliebt und gepflegt wird.
Die tragische Geschichte von Trakehnen
Trakehnen, das sagenumwobene Land der Pferde, wurde im Oktober 1944 durch den Krieg zerstört. Von 30.000 Trakehnern konnten nur 700 Stuten und einige Hengste die Flucht aus ihrer Heimat überleben. Dennoch lebt Trakehnen im Blut der Nachkommen seiner legendären Pferde weiter, so auch in Gustl.
Das Leben nach Trakehnen: Gustl's Geschichte
Gustl erblickte 100 Jahre nach seinem berühmten Urahn Tempelhüter das Licht der Welt. Sein Leben war jedoch alles andere als einfach. Er hat Schmerzen und Leid erfahren, bis er schließlich bei den Engelhardts ein neues Zuhause fand. Mit Geduld und Liebe konnte ihm ein glückliches Leben geschenkt werden.
Das Erbe von Tempelhüter: Die Verbindung mit Trakehnen
Das Denkmal von Tempelhüter in Verden erinnert uns daran, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Tempelhüter steht für die einstige Pracht des Gestüts Trakehnen und deren Pferde, und Gustl ist der lebende Beweis, dass das Erbe von Trakehnen weiterhin besteht.
Die Ballermann Ranch, die Gnadenhof und Zuhause von Gustl ist, engagiert sich leidenschaftlich für das Wohl der Pferde. Sie gibt Pferden wie Gustl, die in ihrer Vergangenheit gelitten haben, eine neue Chance und ein liebevolles Zuhause.
Gustl, Trakehner, Tempelhüter, Ballermann Ranch, Trakehnen, Engelhardts
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Blockwinkel 87
27251 Scholen
Deutschland
04245-3179970
http://www.ballermann.de
Pressekontakt:
André Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
04245 3179970
http://www.markenkonzepte.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
27.05.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Ballermann - Die Partymarke
Ballermann - Die Partymarke
19.05.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Klassentreffen auf der Ballermann Ranch
Klassentreffen auf der Ballermann Ranch
19.03.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Die begehrten Ballermann Awards 2025
Die begehrten Ballermann Awards 2025
10.03.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Der Ballermann-Oscar
Der Ballermann-Oscar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | LUCID DREAMS
DYSTOPINGO: Ein innovatives Literatur-Event - Dystopie meets Bingo
DYSTOPINGO: Ein innovatives Literatur-Event - Dystopie meets Bingo
08.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Band of Gold - Der neue Song von dee jay RUFUS feat. Shirley Brug
Band of Gold - Der neue Song von dee jay RUFUS feat. Shirley Brug
06.10.2025 | Redrum Activity GmbH / Redrum Verlag
Geheimtipp für Halloween: "Der Nobiskrug und die Socken des Satans" von Wolff Arvika
Geheimtipp für Halloween: "Der Nobiskrug und die Socken des Satans" von Wolff Arvika
01.10.2025 | Saturdays for Children
Josef Sauerborn, Domkapitular em. mit 77 Jahren verstorben - Ein Nachruf von Mark Bellinghaus-Raubal
Josef Sauerborn, Domkapitular em. mit 77 Jahren verstorben - Ein Nachruf von Mark Bellinghaus-Raubal
01.10.2025 | Rednex Limited
Rednex brechen 8 YouTube-Weltrekorde mit Gegagedigedagedago
Rednex brechen 8 YouTube-Weltrekorde mit Gegagedigedagedago
