Call for Creatives: Aufruf zu Bewerbungen für den smow Designpreis zur Grassimesse 2024
17.04.2024 / ID: 410471
Kunst & Kultur

Der smow Designpreis, 2023 ins Leben gerufen und im Rahmen der Grassimesse verliehen, fördert Nachwuchstalente im Möbeldesign. Gesucht werden auch dieses Jahr wieder innovative Konzepte und Produkte, die sich durch einen ehrlichen Umgang mit Materialien sowie einen nachhaltigen Gestaltungsansatz auszeichnen. Der smow Designpreis soll insbesondere Gestalter:innen aus dem Bereich Wohndesign ermutigen und ihnen eine Plattform bieten, ihre Kreativität und ihr Talent zu präsentieren.
"Der Weg ins Möbeldesign ist oft steinig. Mit dem smow Designpreis möchten wir motivierten Nachwuchsdesigner:innen oder anderen Macher:innen eine Chance bieten, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich einen Namen in der Branche zu machen", erklärt Jörg Meinel, Gründer von smow und Initiator des Designpreises. "Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Förderung junger Talente nicht nur einen Beitrag zur Entwicklung des Designs leisten, sondern als Unternehmen auch langfristig von frischen Ideen und Innovationen profitieren können. Hier sind weitere Synergien für uns vorstellbar."
Die Bewerbungsphase für den smow Designpreis zur Grassimesse 2024 hat bereits begonnen. Interessierte Künstler:innen, Designer:innen, Werkstätten, Ateliers sowie Studierende und Absolvent:innen können sich bis zum 15. Mai 2024 bewerben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus zehn Expert:innen, wird aus den eingereichten Arbeiten die Gewinner:innen auswählen. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Grassimesse 2024 statt, die vom 25. bis 27. Oktober 2024 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig stattfinden wird. Jörg Meinel wird persönlich den smow Designpreis an die glücklichen Gewinner:innen überreichen.
Die Bewerbung kann unter dem folgenden Link eingereicht werden: https://www.grassimesse.de/aktuell/bewerbung/
Alle Informationen zur diesjährigen Grassimesse sind hier zu finden:
https://www.grassimesse.de/
Grassimesse 2024 smow Designpreis 2.500 Euro für Interiorideen smow Bewerbungen für smow Designpreis Mäöbeldesign
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistraße 2
04179 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 22228843
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de
Pressekontakt:
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 2
04179 Leipzig
fon ..: 0341 22228843
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von smow
15.04.2025 | smow
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
smow Designpreis 2025: Call for Creatives zur Grassimesse 2025
14.11.2024 | smow
smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
smow gewinnt Deutschen Handelspreis 2024
25.10.2024 | smow
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
