SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Altmanns wildeste Stories erschienen
16.12.2011
Kunst & Kultur
Andreas Altmann ist getrieben von Reiselust. In diesem Buch mit seinen heftigsten Abenteuer- und Liebesgeschichten unternimmt der Autor mit seinen Reisen in die Ferne immer auch eine Reise zu sich selbst, auf der Suche nach dem wilden Leben. Denn allen Stories gemein ist Altmanns unbezwingbares Verlangen nach jener Unmittelbarkeit der Erfahrungen, um derer willen er auch Schmerz und Leid nicht scheut, wenn sie ihm nur Augenblicke größtmöglicher Intensität versprechen.
Schön für den Leser, kann er doch teils voyeuristisch, teils schaudernd, teils gerührt an Erfahrungen von Diebstahl bis Drogenexzess, romantischer Verführung bis hin zu besonderer sexueller Erfahrung teilnehmen. Reflexionen über den Sprachverfall, über seine literarische Initiation oder seine prämierte Reportage über ein Aidskloster komplettieren das Buch des Kisch-Preisträgers.
Gemeinsam ist allen Geschichten, dass Altmann nicht in Ordnung und Bestätigung, sondern im Widerständigen und überraschenden Moment, im Fremden das Lebendige als das ausschließlich Lebenswerte sucht. Seine nicht selten aufblitzende antibürgerliche Amoralität relativiert sich dadurch als ein besonderer Weg der Sinnsuche.
Der Autor: Der Reporter und Buchautor Andreas Altmann trampte schon nach dem Abitur ein Jahr durch Europa. Neben abgebrochenem Psychologie- und Jurastudium sammelte er höchst unterschiedliche Erfahrungen u. a. als Spüler, Privatchauffeur, Anlageberater, Straßenbauarbeiter, Buchclubvertreter, Nachtportier, Dressman oder Ghostwriter. Nach einem Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg und div. Engagements folgten Reisen durch Asien, Afrika und Südamerika. Seine Reportagen erschienen in zahlreichen Medien wie Geo, Zeit-Magazin, Tempo, Faz-Magazin, Stern, Playboy, Merian, SZ-Magazin, Focus, Mare. 1991 erhielt er den renommierten Egon Erwin Kisch-Preis. Mit "Das Scheißleben ..." (Piper) hält er sich bis zum Jahresende 2011 bereits mehr als 4 Monate auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Bibliographische Daten
Andreas Altmann: Getrieben. Stories aus der weiten wilden Welt.
Münster: Solibro Verlag 1. Aufl. 2012/ISBN 978-3-932927-49-2
208 Seiten/12,80 (D)/13,20 (A)/22,90 (SFR)
Informationen & Leseproben unter:
Getrieben (http://www.solibro.de/getrieben)
Erhältlich (oder über Nacht bestellbar) in allen Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie bei Internetbuchhändlern
http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Pressekontakt
http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Neumann
20.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
13.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
23.06.2020 | Wolfgang Neumann
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
02.04.2020 | Wolfgang Neumann
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
06.02.2020 | Wolfgang Neumann
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.03.2023 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tödlicher Ostfriesenschwindel" von Elke Nansen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Tödlicher Ostfriesenschwindel" von Elke Nansen im Klarant Verlag
22.03.2023 | Lieblingsschlager
Deutscher Produzent dreht Musikvideos in Los Angeles!
Deutscher Produzent dreht Musikvideos in Los Angeles!
22.03.2023 | Lieblingsschlager
Schweizer Familien-Band UFB spielt in Hollywood
Schweizer Familien-Band UFB spielt in Hollywood
22.03.2023 | Sperbys Musikplantage
Wenn Du mich noch liebst - der flotte Schmusesong von Kultstar Uwe Jensen
Wenn Du mich noch liebst - der flotte Schmusesong von Kultstar Uwe Jensen
21.03.2023 | PPS Presse-Service
MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb
MINDPOLIS 1.0 - Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb
