"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
13.08.2020
Medien & Kommunikation
Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen, denn zum Teilbereich theatraler Stadtteilarbeit liegen kaum Konzepte vor. Dieses Buch stellt ein praxiserprobtes Arbeitsmodell vor, dass Verantwortlichen oder Gruppen in kreativen Stadtteilzentren die Möglichkeit an die Hand gibt, die Stadtteilarbeit um theatrale Formen zu erweitern.
Das vorliegende Modell gibt systematische Anregungen, wie trotz vielfacher technischer und koordinativer Schwierigkeiten vor Ort dennoch ein brauchbares und überzeugendes theatrales Angebot realisiert werden kann. Stadtteiltheater ist und bleibt ja ein spontanes Provisorium, eines unter mehreren Sparten kreativen Tuns. Damit die Theaterformen jedoch immer wieder überzeugend und wirksam bei den Zuschauern ankommen, ist es besonders wichtig, bei den Planungen ein Arbeitsmodell zur Hand zu haben, welches neben dem Unterhaltungswert auf Wunsch auch edukativen Charakter zu entwickeln vermag.
Der Autor Dr. Enrico Otto leitete nach dem Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Regie und anschließender Promotion lange die Bühne der Theaterpädagogik an der Universität Münster und gründete das Theaterlabor, das mittlerweile als Teil des Kulturbahnhofs Münster-Hiltrup von ihm weitergeführt wird. Er veröffentlichte zahlreiche theaterwissenschaftliche Titel und Aufsätze.
Bibliographische Daten:
Enrico Otto: Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur. Ein Arbeitsmodell
Solibro Verlag 1. Aufl. 2017; ISBN 978-3-96079-080-8; BR; 14,8 cm x 21 cm; 120 Seiten;
18 Euro (D) Originalausgabe; Warengruppe 1960
Informationen zum Buch (https://www.solibro.de/buecher/Theaterarbeit-als-Teil-der-Stadtteilkultur)
Stadtteilarbeit Stadtteiltheater Stadtteilkultur Theaterarbeit Arbeitsmodell Theaterformen Laientheater Kreativarbeit
https://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Pressekontakt
https://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Neumann
20.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
23.06.2020 | Wolfgang Neumann
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
02.04.2020 | Wolfgang Neumann
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
06.02.2020 | Wolfgang Neumann
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
28.10.2019 | Wolfgang Neumann
Verleihung des Literaturnobelpreises - Rarität aufgetaucht
Verleihung des Literaturnobelpreises - Rarität aufgetaucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
06.05.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
05.05.2025 | Attila Csiszer Consulting
Attila Csiszer begeistert Fachjury
Attila Csiszer begeistert Fachjury
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
