LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
15.09.2025 / ID: 433071
Kunst & Kultur

Die präzise Beleuchtung von Kunstwerken ist ein entscheidender Faktor für die Wirkung und Wahrnehmung von Ausstellungen. Mit dem neuen Einleuchtservice bietet LED Explorer Museen, Galerien und Ausstellungshäusern eine professionelle Lösung, um Lichtkonzepte effizient umzusetzen und Exponate optimal in Szene zu setzen.
Der Service richtet sich an Kulturinstitutionen, die höchste Ansprüche an Lichtqualität, Farbwiedergabe und konservatorische Standards stellen. Gerade bei wechselnden Ausstellungen und komplexen Raumstrukturen ist die präzise Ausrichtung und Abstimmung der Beleuchtung eine zeitintensive Herausforderung.
"Museen und Galerien erwarten heute nicht energieeffiziente und langlebige Lichtsysteme, sondern mehr individuelle Unterstützung bei der Umsetzung", erklärt Torsten Meck Entwickler von LED Explorer. "Unser Einleuchtservice sorgt, dass die vorhandene Technik ideal genutzt wird und jede Ausstellung eine maßgeschneiderte Lichtinszenierung erhält."
Der Einleuchtservice umfasst mehrere Phasen:
1. Analyse und Beratung vor Ort
Zu Beginn erfolgt eine Bestandsaufnahme der räumlichen Gegebenheiten, der eingesetzten Leuchten und der gewünschten Lichtwirkung. Gemeinsam mit Kurator:innen und Ausstellungsgestalter:innen wird ein Konzept erstellt, das gestalterische und konservatorische Anforderungen berücksichtigt werden.
2. Präzises Einleuchten und Justieren
Erfahrene Lichttechniker übernehmen das Einleuchten direkt vor Ort. Dazu gehören die Auswahl der passenden Optiken, die Justierung der Abstrahlwinkel, das Einstellen von Farbtemperaturen und die präzise Positionierung der Leuchten. Auf Wunsch werden temporäre Lichtinstallationen für Sonderausstellungen umgesetzt.
3. Dokumentation und Wissenstransfer
Für eine nachhaltige Nutzung erhält das Museum eine umfassende Dokumentation der vorgenommenen Einstellungen. Auf Wunsch schult LED Explorer das technische Personal, damit zukünftige Anpassungen eigenständig realisiert werden.
Ein aktuelles Beispiel für den erfolgreichen Einsatz des Einleuchtservices ist die Zusammenarbeit mit dem AMUSEUM of Contemporary Art in München. Dort wurden spezielle Konturenstrahler eingesetzt, die die Kunstwerke mit höchster Präzision und klar definierten Lichtkanten auszuleuchten. Dadurch entstand eine neue Lichtwirkung: Die Exponate traten visuell aus dem Hintergrund hervor, störende Streulichtbereiche wurden eliminiert, und die Besucher:innen konzentrieren sich auf die Kunst. Das AMuseum berichtet von einer deutlich gesteigerten Wirkung der ausgestellten Werke und einem spürbaren Plus an räumlicher Tiefe.
Mit diesem Service bietet LED Explorer eine ganzheitliche Lösung für die Museumsbeleuchtung , die weit über die reine Lieferung von Leuchten hinausgeht. Die eingesetzte LED-Technologie zeichnet sich durch eine exzellente Farbwiedergabe (CRI 97+), hohe Energieeffizienz, flimmerfreies Licht und den Verzicht auf UV- und IR-Strahlung aus. Damit werden die ästhetischen Anforderungen der Ausstellungspräsentation erfüllt, sowie konservatorische Richtlinien zum Schutz der Exponate eingehalten.
"Unser Ziel ist es, Kulturinstitutionen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das sowohl die Wirkung der Kunstwerke steigert und die Betriebskosten senkt", betont Meck. "Die Erfahrungen im AMuseum München haben gezeigt, wie der gezielte Einsatz von Konturenstrahlern das Ausstellungserlebnis transformiert - ein echter Mehrwert für Besucher:innen und Kurator:innen gleichermaßen."
Über LED Explorer
LED Explorer ist auf hochwertige LED-Lichtlösungen für Museen, Galerien und den Kulturbereich spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Leuchten mit herausragender Farbwiedergabe und höchster Energieeffizienz. Mit maßgeschneiderten Konzepten, technischer Expertise und umfassendem Service unterstützt LED Explorer seine Kunden, Ausstellungen professionell und nachhaltig zu beleuchten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LED Explorer GmbH
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
Deutschland
08652-9790676
https://led-explorer.de
Pressekontakt:
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Schönau am Königssee
Jennerbahnstraße 34
08652-9790676
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LED Explorer GmbH
20.08.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
10.06.2025 | LED Explorer GmbH
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
03.06.2025 | LED Explorer GmbH
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
05.05.2025 | LED Explorer GmbH
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in München
A Tribute to Abba Unforgettable in München
