Kreativwettbewerb für Schulklassen
31.01.2012 / ID: 45745
Kunst & Kultur
Für Berliner Oberschulen wird es spannend: Ein Kreativwettbewerb entscheidet darüber, wer am Projekt "Abenteuer Oper!" teilnimmt. Bewerben können sich Oberschulklassen der Stufen sieben bis zehn mit einem Handykurzfilm, einer Collage oder anderen kreati-ven Beiträgen. Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Schule eine räumliche Nähe zu den zahlreichen Wohnquartieren der GEWOBAG hat. Mehr zu den Teilnahmebedingungen bietet das Internet unter http://www.gewobag.de.
Das Projekt "Abenteuer Oper!" wurde 2009 von der GEWOBAG und der Komischen Oper Berlin ins Leben gerufen, damit Grund- und Oberschüler diese Kunstform hautnah erleben. Der Kreativwettbewerb für die älteren Schüler findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und möchte allen interessierten Schulklassen eine Chance geben, die Welt des Musiktheaters in speziellen Opernworkshops kennen-zulernen. Eine Jury aus namhaften Personen aus Kultur und Politik entscheidet über die Gewinnerklasse. Die kann sich darauf freuen, über mehrere Wochen hinter die Kulissen des Opernhauses zu schauen, viel über Musik zu erfahren, spannende Berufe kennenzulernen und kostenlos an einer Aufführung teilzunehmen. In jedem Fall erhält die Klasse ein individuell zuge-schnittenes Workshopprogramm.
Phantasie kennt keine Grenzen
Wichtig für den Wettbewerbsbeitrag ist es, dass sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse beteiligen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Es kann ein mit dem Handy gefilmter Beitrag, ein Gedicht oder zum Beispiel eine Collage sein. Im Zentrum soll die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Oper stehen. Die technische Umsetzung steht dabei nicht im Vordergrund. Wichtiger sind Einfallsreichtum und Kreativität. Handykurzfilme dürfen die Länge von neunzig Sekunden nicht überschreiten. Sie sollen ohne gesprochene Worte auskommen, nicht nachvertont und nicht geschnitten sein. Datengröße- und format müssen auf YouTube hochgeladen werden können.
"Abenteuer Oper!": Erfolgreiche Kooperation wird in 2012 fortgesetzt
Die Komische Oper Berlin fördert die kulturelle Grundbildung von Kindern und Jugendlichen in Berlin. Die GEWOBAG nimmt ihre soziale Verantwortung als kommunales Wohnungsunternehmen auf vielfältige Weise wahr. Unter anderem engagiert sie sich seit Jahrzehnten mit sozial-kulturellen Projekten und leistet damit einen Jahrzehnten mit sozial-kulturellen Projekten und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die soziale Stabilisierung von Quartieren.
Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2012. Der Wettbe-werbsbeitrag ist zusammen mit dem ausgefüllten Anmeldeformular und sonstigen Unterlagen per Post an die Komische Oper Berlin, Stichwort "Abenteuer Oper!", Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin zu senden oder persönlich abzugeben.
Weitere Informationen und Fotos unter: http://www.gewobag.de oder http://www.komische-oper.de/partner/kulturellebildung/abenteueroper.
http://www.gewobag.de
GEWOBAG
Bottroper Weg 2 13507 Berlin
Pressekontakt
http://www.gewobag.de
GEWOBAG
Bottroper Weg 2 13507 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Gabriele Mittag
09.08.2012 | Dr. Gabriele Mittag
Blühende Schmuckbeete - ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Zukunftsvision am Mehringplatz
Blühende Schmuckbeete - ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Zukunftsvision am Mehringplatz
02.08.2012 | Dr. Gabriele Mittag
"Ich will Baggerfahrer werden!"
"Ich will Baggerfahrer werden!"
27.07.2012 | Dr. Gabriele Mittag
Mini-Bauhelm, Hammer, Maurerkelle - und los geht's auf der Kinder-Mitmach-Baustelle der GEWOBAG
Mini-Bauhelm, Hammer, Maurerkelle - und los geht's auf der Kinder-Mitmach-Baustelle der GEWOBAG
23.07.2012 | Dr. Gabriele Mittag
Erste sturmfreie Bude mit Willkommensbonus: Die GEWOBAG begrüßt Studenten und Azubis in der ersten Wohnung mit 444 Euro
Erste sturmfreie Bude mit Willkommensbonus: Die GEWOBAG begrüßt Studenten und Azubis in der ersten Wohnung mit 444 Euro
16.07.2012 | Dr. Gabriele Mittag
"Weil ich den Song liebe!"
"Weil ich den Song liebe!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
29.06.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
