?Nächste "Nano!"-Station: Bundesregierung nimmt Sonderausstellung des TECHNOSEUM in Aktionsplan auf
28.02.2011 / ID: 5001
Kunst & Kultur
?Aus diesem Grund hat die Bundesregierung den "Aktionsplan Nanotechnologie 2015" verabschiedet, ein Konzept, das Handlungsansätze und Anwendungsfelder bündelt. Teil dieses Aktionsplans ist auch die Sonderausstellung "Nano! Nutzen und Visionen einer neuen Technologie", die vom TECHNOSEUM entwickelt wurde und 2010 im Mannheimer Museum zu sehen war. Am 27. Februar beginnt die Schau ein Gastspiel bei der DASA Arbeitswelt Ausstellung, wo sie noch bis zum 9. Oktober 2011 besucht werden kann.
Mit einer ressortübergreifenden Strategie will die Bundesregierung
die Chancen der Nanotechnologie für Deutschland verantwortungsvoll nutzen. Auch die Sonderausstellung des
TECHNOSEUM ist interdisziplinär angelegt: "Als Museum stand für
uns eine ebenso umfassende wie ausgewogene Darstellung des
Themas im Vordergrund. Physikalische Grundlagen, aber auch gesellschaftliche Auswirkungen kommen gleichermaßen zur
Sprache", so TECHNOSEUM-Direktor Prof. Dr. Hartwig Lüdtke. "Wir freuen uns daher, dass die Bundesregierung die Sonderausstellung "Nano!" als ein wichtiges Medium erachtet für die Aufgabe, die Nanotechnologie, ihre Potenziale und möglichen Risiken in der Bevölkerung bekannt zu machen und zu dem Thema in einen Dialog zu treten." Die Ausstellung gehört zu den größten Präsentationen dieser Technologie in Europa und zog in Mannheim rund 60.000
Besucher an. Weitere Informationen gibt es unter http://www.technoseum.de
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Pressekontakt
http://www.museum.de
http://www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Siegfriedstr. 16 46509 Xanten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Becker
29.05.2015 | Werner Becker
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
Neue Internetpräsenz der APAMED GmbH
28.04.2014 | Werner Becker
apamed.ch
apamed.ch
26.09.2011 | Werner Becker
Kostenlose Museums-App für Deutschland
Kostenlose Museums-App für Deutschland
13.09.2011 | Werner Becker
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West
08.09.2011 | Werner Becker
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
