Wolfgang Ambros - Eine Reise zu sich selbst
18.04.2012 / ID: 56882
Kunst & Kultur
Wolfgang Ambros hat die abenteuerlichste Expedition unternommen, die auf dieser Erde möglich ist: Sie führt nach innen, ganz zu sich selbst. Herausgekommen ist dabei sein bewegendes neues Album "190352", eines seiner stilistisch vielfältigsten Werke, eines seiner persönlichsten - und nichts weniger als eine musikalische Neugeburt. Denn 40 Jahre, nachdem er mit dem "Hofa" das Tor zu einer musikalischen Welt aufgestoßen hat, die man später Austro-Pop nennen sollte, schlägt Wolfgang Ambros auf "190352" verblüffend unerhörte Wege ein - und bleibt dabei doch ganz er selbst.
Es sind die großen Themen, denen sich Wolfgang Ambros auf seinem 27. Studioalbum mit aller nötigen Klarheit widmet: der Geburt und dem Tod, der Liebe und deren Ende, dem Gewissen und der Gier, dem Höhenflug und dem Absturz. Musik wird auf diesem eindrucksvollen Zeugnis des Angekommenen so sorgsam dosiert verabreicht, wie Medizin: Mal genügen Ambros zwei Gitarren, um die karge Schönheit des Ungewissen zu illustrieren, mal ranken sich ...
Quellen: Ariola / MySchlager
Weblink:
http://www.myschlager.de/schlager/wolfgang-ambros-eine-reise-zu-sich-selbst.html
http://www.myschlager.de
MySchlager.de | Schlager, Popschlager, Partyschlager, Discofox - Schlagerradio
Welzheimer Str. 53 71554 Weissach im Tal
Pressekontakt
http://www.radio-vhr.de
Radio VHR | Broadcasting and Advertising
Welzheimer Str. 53 71554 Weissach im Tal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alfred Krandick
23.04.2015 | Alfred Krandick
Radio VHR - Deutschsprachiger Schlager, Pop und Rock
Radio VHR - Deutschsprachiger Schlager, Pop und Rock
18.03.2015 | Alfred Krandick
Michael Wendler - Die Maske fällt
Michael Wendler - Die Maske fällt
18.03.2015 | Alfred Krandick
Interview mit Howard Carpendale
Interview mit Howard Carpendale
22.12.2014 | Alfred Krandick
Radio VHR - Soviel deutsche Musik gab es noch nie
Radio VHR - Soviel deutsche Musik gab es noch nie
08.12.2014 | Alfred Krandick
Radio VHR auf der digitalen Überholspur - Die deutsche Musik lebt
Radio VHR auf der digitalen Überholspur - Die deutsche Musik lebt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | smow
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
24.10.2025 | Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Goldschatztod auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Goldschatztod auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
23.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Leb Deinen Traum" empfiehlt musikalisch Arno Verano
"Leb Deinen Traum" empfiehlt musikalisch Arno Verano
23.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Bella Renate - der neue Apresski-Austrorock von Solarkreis
Bella Renate - der neue Apresski-Austrorock von Solarkreis
22.10.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben
Rudolf X. Ruter: 52 Gedanken zum Leben

