Strickmühlenmuseum am Muttertagswochenende geschlossen
10.05.2012 / ID: 60469
Kunst & Kultur

Das weltweit einzige Strickmühlenmuseum hat die Textilkünstlerin Kurbelursel 2010 gegründet und stetig weiter aufgebaut. Viele Menschen kennen zwar die Strickliesel noch aus Kindertagen, jedoch nur wenigen ist ihre mechanische Weiterentwicklung bekannt. Besucher können zahlreichen unterschiedliche Ausführungen der kleinen, mittleren und großen Strickmühlen bestaunen und ausprobieren. Sie bekommen den Mechanismus veranschaulicht und ökologische, ökonomische sowie ergonomische Hinweise. Nach einem Einblick in die internationale "Kurbelliteratur" schließt sich noch eine Besichtigung durch die Treppenhausgalerie mit Werken der Textilkünstlerin an.
Im Museumslädle gibt es fertige Accessoires, wie Ketten, Taschen, SteamCages usw. fertig zu kaufen, sowie Geschenkgutscheine aber natürlich auch Stricklieseln, Strickmühlen usw. für diejenigen die vom Strickmühlenfieber angesteckt wurden.
Der Jahresausflug zahlreiche Frauengruppen hat bereits nach Reichenbach ins Täle geführt, ebenso kommen gerne auch Familien und Freundeskreise ins schöne Filstal. Letztere nutzen darüber hinaus auch gerne die Möglichkeit, mit ihrem "Geburtstagskind" einen anregenden Nachmittag zu erleben, an dem alle zum Schluß stolz und glücklich ein selbst gemachtes Unikat mit nach hause nehmen.
Geöffnet ist das Strickmühlenmuseum in der Regel Montags, Mittwochs bis Samstag von 14:00 bis 19:00 Uhr, sowie Sonn- und Feiertags von 14:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Feiertags und Sonntags ist Gelegenheit, kostenlos hereinzuschnuppern.
Die Teilnahme an Geburtstagsworkshops kostet einschl. Material 15 Euro pro Person. Führungen und Geburtstagsworkshops werden zeitlich und inhaltlich individuell vereinbart.
Das Strickmühlenmuseum ist im Internet - und damit auch am Muttertagswochenende geöffnet unter strickmühlenmuseum.de.
Kunst Kultur Ausflug Museum Galerie Strickmühle Strickliesel Reichenbach i.T. Göppingen Baden-Württemberg
Strickmühlenmuseum Kurbelursel
Frau Ursula Rosenbach
Reichenbachstraße 5
73326 Deggingen-Reichenbach i.T.
Deutschland
fon ..: 07334-608044
web ..: http://www.strickmuehlenmuseum.de
email : kurbelursel@strickmuehlenmuseum.de
Pressekontakt
Strickmühlenmuseum Kurbelursel
Frau Ursula Rosenbach
Reichenbachstraße 5
73326 Deggingen-Reichenbach im Täle
fon ..: 07334-608044
web ..: http://www.strickmuehlenmuseum.de
email : kurbelursel@strickmuehlenmuseum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ursula Rosenbach
28.12.2012 | Frau Ursula Rosenbach
Das Strickmühlenmuseum ist weg
Das Strickmühlenmuseum ist weg
12.06.2012 | Frau Ursula Rosenbach
Kurbeln statt Fußball?
Kurbeln statt Fußball?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
