Das Strickmühlenmuseum ist weg
28.12.2012 / ID: 94961
Kunst & Kultur
Stricklieseln, Scheibenstricker und Strickmühlen faszinieren, weil sie so simpel sind. Das entgeht den meisten Menschen.
Solche Geräte sind ideal für mobile Leute von heute. Sie sind verhältnismäßig günstig, brauchen nicht viel Platz und sind sofort einsatzbereit, um das Zwischenprodukt herzustellen: Strickschnüre, Strickschläuche und -bahnen.
Die Herausforderung liegt nicht im Beherrschen der Geräte, sondern im "freien Umgang" mit diesem Zwischenprodukt. Daraus lassen sich unendlich viele witzige, nützliche und schöne Dinge sowie anspruchsvolle Unikate kreieren.
Weihnachten 2012 hatte das Christkind offenbar wieder reichlich Stricklieseln und Strickmühlen verteilt. Denn ganz besonders viele User suchten in diesen Tagen das einzigartige Strickmühlenmuseum auf, informierten sich über ihr spezielles Gerät, schauten praktische Anwendervideos an und ließen sich inspirieren, was aus den Strickschnüren, Strickschläuchen und -bahnen gestaltet werden kann.
Allerdings bewiesen die Nutzer selbst keine Fairness. Fast niemand hielt es für nötig, mal 2,- € Eintritt zur Deckung laufender Kosten oder einen selbst festzulegenden Betrag für die kompetenten Inhalte aufzubringen.
Daher wurde diese Webseite, die kürzlich beim Besucher-Award in der Kategorie "Kunst bis Literatur" den 1. Platz gewann, endgültig vom Netz genommen.
Jetzt erfüllt das Strickmühlenmuseum einen allerletzten kulturellen Zweck:
Usern zu verdeutlichen, dass man bekommt, was man bezahlt.
Strickmühlenmuseum Kurbelursel
Frau Ursula Rosenbach
Reichenbachstraße 5
73326 Deggingen-Reichenbach i.T.
Deutschland
fon ..: 07334-608044
web ..: http://www.strickmuehlenmuseum.de
email : kurbelursel@strickmuehlenmuseum.de
Pressekontakt
Strickmühlenmuseum Kurbelursel
Frau Ursula Rosenbach
Reichenbachstraße 5
73326 Deggingen-Reichenbach im Täle
fon ..: 07334-608044
web ..: http://www.strickmuehlenmuseum.de
email : kurbelursel@strickmuehlenmuseum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ursula Rosenbach
12.06.2012 | Frau Ursula Rosenbach
Kurbeln statt Fußball?
Kurbeln statt Fußball?
10.05.2012 | Frau Ursula Rosenbach
Strickmühlenmuseum am Muttertagswochenende geschlossen
Strickmühlenmuseum am Muttertagswochenende geschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
