Song für Pirmasens erhält Auszeichnung
14.05.2012 / ID: 60774
Kunst & Kultur
Pirmasens, 14. Mai 2012. "PS ist tolerant" - so lautet die Kernaussage im Refrain des "Songs für Pirmasens", der unterstützt von der Stadt Pirmasens in der lokalen JugendKulturWerkstatt des Internationalen Bundes (IB) entstanden ist. Jetzt hat das generationsübergreifend produzierte Lied zur Stärkung von Integration und Miteinander im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Schwarz-Rot-Bunt - pro Demokratie und Akzeptanz" unter 41 eingereichten Bewerbungen den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten. Die Preisverleihung fand am 8. Mai 2012 in der Berliner Werkstatt der Kulturen statt.
Hintergrund zum "Song für Pirmasens"
An dem generationsübergreifenden Lied- und Medienprojekt haben sich unter anderem die Kinderkantorei Pirmasens, der Chor der Seniorenresidenz "Pro Seniore", die Chöre der Heinrich Kimmle Stiftung und des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die Tänzer/innen des Jugendhauses Pirmasens sowie zahlreiche Einzelpersonen unterschiedlichster Musikgenres beteiligt. Dabei wurden der Song für Pirmasens und das parallel erstellte Musikvideo bereits in Aufbau und Entwicklung vom Begegnungsthema getragen. Denn für das Projekt waren Leute mit und ohne Behinderung zusammengekommen, Kinder, Erwachsene und Senioren, Menschen aller Nationen und sozialer Herkunft - Einwohner der Stadt, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Insgesamt waren 233 Pirmasenser Bürger im Alter zwischen sieben und 89 Jahren beteiligt, begleitet und unterstützt durch das 15-köpfige Team der JugendKulturWerkstatt (www.jukuwe-pirmasens.de) (http://www.jukuwe-pirmasens.de) .
Die erwünschte Signalwirkung des Songs für Pirmasens liegt in der Förderung zentraler Aspekte wie Integration, Fremdenfreundlichkeit und Toleranz in der Vielfalt. Vor diesem Hintergrund ist das Lied mit Fördermitteln des Bundesprojekts "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) entstanden, an dem sich die Stadt seit 2011 und zunächst bis 2013 beteiligt.
Hier geht es zum Song für Pirmasens auf dem Videoportal YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=h80Vbc0J2yM &feature=player_embedded
Pirmasens Toleranz Kompetenz Fremdenfeindlichkeit Fremdenfreundlichkeit BMFSFJ schwarz-rot-bunt Integration JugendKulturWerkstatt Akzeptanz Song für Pirmasens
http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Overmann
05.05.2020 | Martina Overmann
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
26.05.2017 | Martina Overmann
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
05.07.2016 | Martina Overmann
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
12.02.2016 | Martina Overmann
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
