Das Pfingstwochenende im Zeichen der türkischen Kultur - Berlin-Istanbul Festival ein voller Erfolg
31.05.2012 / ID: 63190
Kunst & Kultur
Berlin, 31. Mai 2012 - Am vergangenen Wochenende wurde der Potsdamer Platz anlässlich des Berlin-Istanbul Festivals in eine anatolische Begegnungsstätte verwandelt. Bei schönstem Sonnenschein entführten folkloristische Tänzer die Besucher zum Balkan, Schwarzen Meer sowie zur Ägäis. In die Geheimnisse der Ebru-Malerei und Glasbläserei wurden die Gäste von türkischen Künstlern eingeführt. Diejenigen, die nach den bunten, vielfältigen Eindrücken eine Stärkung benötigten, wurden von türkischen Köchen mit Pide Ekme?i (weiches Fladenbrot aus Hefeteig), Köfte (türkische Frikadellen) und Pilavar (Reisgerichte) versorgt. Der türkische Botschafter Hüseyin Avni Karslioglu, Ahmet Misbah Demircan (Bürgermeister von Istanbul/Beyoglu), Dr. Christian Hanke (Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte) und der Veranstalter Ercan Karakoyun feierten im Rahmen des Festivals den kulturellen Austausch der Nationen.
"Zur Auftaktveranstaltung des Berlin-Istanbul Festivals sind wir davon ausgegangen, etwa 100.000 Gäste begrüßen zu dürfen. Wir waren völlig überwältigt, dass mehr als 200.000 Besucher gezählt wurden. Mit den zahlreichen Themenständen und der aufwändigen Dekoration ist es uns nicht nur gelungen, ein Stück Türkei in die deutsche Hauptstadt zu bringen, sondern auch auf das Land und seine Jahrhunderte alte Kultur neugierig zu machen", so Ercan Karakoyun, Vorstandsvorsitzender des Forums für Interkulturellen Dialog. Karakoyun weiter: "Wir würden uns freuen, diese Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen, um Deutschen und Türken eine geeignete Plattform zum Dialog bieten zu können."
Türkei Deutschland Kultur türkisch deutsch Berlin Istanbul Sprache interkulturell Vorurteile soziale Integration Festival
http://www.dialog-berlin.de
Forum für Interkulturellen Dialog Berlin e.V.
Stresemannstr. 99 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.dialog-berlin.de
Forum für Interkulturellen Dialog Berlin e.V.
Stresemannstr. 99 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ercan Karakoyun
15.05.2012 | Ercan Karakoyun
Berlin-Istanbul Festival: Die Türkei zu Gast in Berlin
Berlin-Istanbul Festival: Die Türkei zu Gast in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
