Berlin-Istanbul Festival: Die Türkei zu Gast in Berlin
15.05.2012 / ID: 61005
Vereine & Verbände
Berlin, 15. Mai 2012 - In der Zeit vom 25. bis zum 28. Mai 2012 verwandelt das Forum für Interkulturellen Dialog e.V. den Berliner Potsdamer Platz in eine anatolische Begegnungsstätte. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Christian Hanke, Bürgermeister des Bezirksamts Mitte, und Ahmet Misbah Demircan, Bürgermeister von Beyoglu-Istanbul, kommt die Türkei anlässlich des Berlin-Istanbul Festivals (http://www.fdtf.de/) in die deutsche Hauptstadt. Über 100.000 Gäste werden an Themenständen über die türkische Kunst sowie Kultur informiert und anhand spezieller Köstlichkeiten davon überzeugt, dass die Türkei kulinarisch mehr zu bieten hat als Döner Kebab.
Trotzdem Türken und Deutsche in Berlin miteinander leben, gibt es kulturell bedingte Eigenheiten und Unterschiede, die die jeweils andere Kultur nicht kennt oder versteht. Dieses Unwissen führt vielfach zu Missverständnissen auf beiden Seiten. Daher hat das Festival es sich zu Aufgabe gemacht, das Fremde zum Bekannten zu machen und so Vorurteile abzubauen. Kulturinteressierten wird das Leben ihrer türkischstämmigen Nachbarn nahegebracht und der Dialog gefördert. Berührungsängste gilt es abzubauen, das friedliche Zusammenleben zu stärken. Das Berlin-Istanbul Festival setzt bei der Förderung der sozialen Integration an, um die interkulturellen Kompetenzen aller Beteiligten zu erweitern. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Begegnungsstätte freuen, die von Offenheit, Respekt und Interesse geprägt ist.
Ercan Karakoyun, Vorstand des Forums für interkulturellen Dialog, über die Veranstaltung: "Das Berlin-Istanbul Festival findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Mit namhaften Partnern wie Turkish Airlines, Renault und Berlin Recycling gehen wir davon aus, dass die Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg wird. Wir wünschen uns, dass sich Deutsche, Türken und auch alle anderen Nationalitäten auf dem Festival kennenlernen, austauschen und mit ein bisschen mehr Verständnis füreinander nach Hause gehen und wir so einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten können."
Die offizielle Eröffnung des Festivals findet am 25. Mail 2012 um 18 Uhr in einem feierlichen Rahmen statt. Interessierte Gäste sind an allen Tagen herzlich willkommen.
Türkei Deutschland Kultur türkisch deutsch Berlin Istanbul Sprache interkulturell Vorurteile soziale Integration Festival Einladung Potsdamer Platz
http://www.dialog-berlin.de
Forum für Interkulturellen Dialog Berlin e.V.
Stresemannstr. 99 10963 Berlin
Pressekontakt
http://www.dialog-berlin.de
Forum für Interkulturellen Dialog Berlin e.V.
Stresemannstr. 99 10963 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ercan Karakoyun
31.05.2012 | Ercan Karakoyun
Das Pfingstwochenende im Zeichen der türkischen Kultur - Berlin-Istanbul Festival ein voller Erfolg
Das Pfingstwochenende im Zeichen der türkischen Kultur - Berlin-Istanbul Festival ein voller Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
