James Rizzi Ausstellung in München
08.06.2012 / ID: 64307
Kunst & Kultur
Erstmals präsentiert die LV 1871 in München Arbeiten des bekannten amerikanischen Pop-Art-Künstlers James Rizzi nach dessen plötzlichem Tod im vergangenen Jahr. Unter dem Motto "Nothing Is as Pretty as a Rizzi City" zeigt der Münchener Traditionsversicherer vom 19. Juni bis 16. Juli 2012 in seinem Foyer eine Sammlung von Unikaten und 3-D-Grafiken.
Bekannt wurde James Rizzi (http://www.rizzi24.com) (1950 - 2011) durch seine farbenprächtige und quirlige Bilderwelt. Die Anregungen für seine Werke lieferte ihm seine Heimatstadt New York. Der Titel der Ausstellung lautet wie seine größte Papierarbeit aller Zeiten. Kreativ gestaltete Häuser, unterschiedlichste Autos, Menschen und Tiere - wie bei einem Suchbild entdecken Betrachter immer wieder neue, liebevoll und farbenfroh kombinierte Details.
Kunst im Foyer
Im Foyer der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) können kulturinteressierte Besucher regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen besuchen. Der Münchener Traditionsversicherer zeigt Werke von renommierten Künstlern und Nachwuchskünstlern. Die im Münchener Stadtzentrum präsentierten Ausstellungen am Maximiliansplatz 5 sind öffentlich zugänglich.
Vom 19. Juni bis 16. Juli 2012 ist das Foyer der LV 1871 montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten kann die Ausstellung an folgenden Sonntagen jeweils von 10 bis 17 Uhr besucht werden: 24. Juni sowie 1. und 8. Juli 2012. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird die Ausstellung von der Galerie Zimmermann & Heitmann (http://www.zimmermann-heitmann.de) in Düsseldorf, die seit 1989 mit Rizzi zusammenarbeitete.
http://www.zimmermann-heitmann.de
Zimmermann & Heitmann GmbH
Königsallee 37 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.zimmermann-heitmann.de
Zimmermann & Heitmann GmbH
Königsallee 37 40213 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tobias Heitmann
18.04.2015 | Tobias Heitmann
Bordtrolley von James Rizzi
Bordtrolley von James Rizzi
10.09.2013 | Tobias Heitmann
Werksverzeichnis "Navel Orange" von Mel Ramos erschienen
Werksverzeichnis "Navel Orange" von Mel Ramos erschienen
15.05.2013 | Tobias Heitmann
Wunschfutter - Getreidefrei is(s)t besser
Wunschfutter - Getreidefrei is(s)t besser
15.02.2013 | Tobias Heitmann
Keine falschen Mahungen der Galerie Zimmermann & Heitmann im Umlauf
Keine falschen Mahungen der Galerie Zimmermann & Heitmann im Umlauf
31.10.2012 | Tobias Heitmann
"Duo 2012" - Die neue Arbeit von Günther Uecker
"Duo 2012" - Die neue Arbeit von Günther Uecker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
14.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
13.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Juister Harfe" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
