Theater Expedition-Metropolis (ExMe) präsentiert eine Wiederaufnahme der Theaterproduktion
26.06.2012 / ID: 66751
Kunst & Kultur

„ZWISCHENSTATION“ erzählt die Geschichte des jungen Sayed Zahra, der 1973 beschließt, aus Ägypten nach Europa aufzubrechen. Seit 37 Jahren lebt er jetzt in Berlin und fragt sich, ob er jemals angekommen ist.
Seine Geschichte steht für die ‚Geschichte von vielen’ und gibt Anlass zu Fragen über Zugehörigkeit, Heimat und Bleiberecht.
In der Aufführung wird mit szenischen, musikalischen und filmischen Collagen ein gemeinsamer Zwischenraum geschaffen, in dem Lebensspuren und Erfahrungen von Wanderung lebendig gehalten und mit anderen geteilt werden können. Es arbeiten Künstler von ExMe mit Akteuren aus der Kreuzberger Nachbarschaft zusammen.
Sie erzählen auf unterschiedliche Weise von persönlichen Abschieden und Verlusten, von Sehnsüchten und Ankünften, von vorübergehenden Gemeinschaften. Sie erzählen davon, wie sie persönliche und äußere Grenzen überwinden oder an ihnen scheitern, wie sie Stigmas unterlaufen oder in ihnen verfangen sind.
Die Produktion „ZWISCHENSTATION“ ist Teil des europäischen Projekts COAST (Community-Oriented-Art-for-Social-Transformation), das vier Community- Theater Organisationen miteinander in Kooperation brachte: Acta, Bristol, England / Wijkteater, Rotterdam, Holland / Teatr Grodzki, Bielsko-Biala, Polen / Expedition Metropolis, Berlin, Deutschland.
Für zwei Jahre arbeiten diese lokal ausgerichteten Theaterinitiativen zusammen, um miteinander konkrete Erfahrungen und Methoden des Community Theaters auszutauschen und die Potentiale einer künstlerischen Praxis in sozialen Feldern zu erkunden.
Realisiert mit Mitteln aus Culture Programme EU und Aktionsraum plus.
Aufführungen: Fr., 29.06., und Sa., 30.06, jeweils 20 Uhr
Eintritt: 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Anmeldung empfehlenswert wegen begrenzter Platzzahl info(at)expedition-metropolis.de
Tel.: 030 479 8 0 152
Theater Expedition Metropolis
DESI (Alte Desinfectionsanstalt)
Ohlauer Straße 41
10999 Berlin-Kreuzberg
http://www.expedition-metropolis.de
Theater Expedition-Metropolis e.V.
Frau Ulrich Hardt
Ohlauer Straße 41
10999 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 479 8 0 152
web ..: http://www.expedition-metropolis.de
email : info@expedition-metropolis.de
Pressekontakt
Labels-pr
Frau Monika Brües
Winterfeldtstr. 25
10781 Berlin
fon ..: 01784097221
web ..: http://www.labels-pr.com
email : info@labels-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
