4 m2 zur Rettung des Buches
29.06.2012 / ID: 67481
Kunst & Kultur
Die Lesung wird innerhalb und außerhalb der Box auf Video festgehalten. Mitmachen können alle: Das vielseitige Programm der LeseBox bietet für jeden etwas. Junge und alte, schnelle und langsame Leser, Düsseldorfer - und Nicht-Düsseldorfer. Das Projekt wird unterstützt von prominenten Botschaftern: Astrid Elbers, Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Dr. Esther Betz, Josef Hinkel, Breiti, Simone Bagel-Trah, Benny Achenbach, Anna Montanaro, René Heinerrsdorf und Michael Ratajczak.
Kleine Prinzen
Er darf nicht fehlen: Der Kleine Prinz aus dem Düsseldorfer Karl Rauch Verlag. Am Freitag, 6. Juli, lesen im Carschhaus-Pavillon von 13 bis 18 Uhr Schulkinder aus dem Klassiker - in verteilten Rollen. Unterstützt werden sie von den Berliner Schauspielern Emmanuelle Collinet und Milton Welsh. Kinder bis 14 Jahre können sich unter kleineprinzen@lesebox.de anmelden.
Hauptsache Düsseldorf
Am Samstag, 7. Juli, dreht sich im Carschhaus-Pavillon von 12 bis 18 Uhr alles um Düsseldorf. Bücher zu jedem Thema - Hauptsache, sie haben etwas mit Düsseldorf zu tun. Und von 19 bis 22 Uhr treten LeseAkrobaten gegeneinander an. Unter Leitung des Düsseldorfer Künstlers Samir Kandill wird der schnellste und langsamste Vorleser der Stadt gekürt. Die perfekten Texte für diesen Sprachwettkampf kommen von Florian Meimberg, Gewinner des Grimme-Online-Award 2010. "Tiny Tales" heißen seine Mini-Geschichten in Twitter-Länge: 140 Zeichen.
Für Herz und Familie
Am Sonntag, 8. Juli, ist auf dem Grabbeplatz ab 11 Uhr "MärchenStunde"; Zeit für jeden, aus seinem Lieblingsmärchen vorzulesen. Und von 16 bis 18 Uhr dürfen 20 Düsseldorfer für 2:11 Minuten aus ihrem "HerzBuch" lesen. Als Dank gibt es - natürlich: einen Buchgutschein.
Sebastian Krumeich, Mitbegründer des Projekts: "Beim Lesen finden wir Ruhe, wir setzen uns intensiv mit einem Thema auseinander - und damit mit uns selbst. Durch die Entwicklung zum mobilen Entertainment hat das Kulturgut Buch eine ungewisse Zukunft. Mit der LeseBox würde ich dem gerne entgegensteuern."
Weitere Informationen und Videos: http://www.lesebox.de (http://www.lesebox.de)
Pressekontakt:
Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e. V.
Horst Harguth, Akademiedirektor
Telefon 0211 37 39 00
Mobil 0173 52 89 99 0
harguth@damk.de
http://www.damk.de
http://www.damk.de
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Graf-Adolf-Straße 61 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://damk.de
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Graf-Adolf-Straße 61 40210 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Horst Harguth
04.05.2015 | Horst Harguth
Marketing-Studium in Düsseldorf
Marketing-Studium in Düsseldorf
09.03.2015 | Horst Harguth
Berufsbegleitend PR studieren
Berufsbegleitend PR studieren
02.03.2015 | Horst Harguth
Neuer Studiengang "Online-Marketing-Manager"
Neuer Studiengang "Online-Marketing-Manager"
16.02.2015 | Horst Harguth
Intensivseminar Social Media Manager
Intensivseminar Social Media Manager
09.02.2015 | Horst Harguth
Intensivseminar: Social Media Manager
Intensivseminar: Social Media Manager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
