WÖHRL begrüßt junges Musikfestival der besonderen Art
27.07.2012 / ID: 71559
Kunst & Kultur
(Nürnberg) Heute ist es wieder soweit: Die Frankenmetropole wird zum 37. Mal Schauplatz des internationalen Bardentreffens - über 70 Live-Acts rocken an drei Tagen und acht Schauplätzen die Stadt. "Das Bardentreffen in Nürnberg ist längst zu einer traditionellen Institution geworden, die aber auch im 37. Jahr noch immer jung und inspirierend ist wie beim ersten Mal", lobt WÖHRL Unternehmenschef Olivier Wöhrl, der die Durchführung des Festivals in diesem Jahr erstmals partnerschaftlich begleitet.
Das diesjährige Motto des Bardentreffens ist Kanada - ein Motto, das auch die Mode in diesem Sommer inspiriert hat und dem Modehaus WÖHRL damit bestens vertraut ist. Unter den über 70 Bands und Musikern aus aller Welt ist das nordamerikanische Land allein mit 13 Live Acts vertreten, umrahmt von Künstlern von Mexiko bis Schweden und von Israel bis Mali. Aus Deutschland hat sich neben vielen jungen Nachwuchsbands auch echtes Rock- und Pop-Urgestein angesagt, darunter der Hamburger Liedermacher und Gitarrist Stoppok samt seiner Mitstreiter-Legende Herwig Mitteregger ("Spliff") und Dany Dziuk. Ebenso dürften sich die Nürnberger auf den Auftritt der politisch engagierten "Dissidenten" freuen, die kürzlich vom Land Niedersachsen mit dem "Internationalen Friedensmusikpreis" ausgezeichnet wurden - um nur einige wenige Highlights aus dem prallen Programm des anstehenden Wochenendes zu nennen.
Olivier Wöhrl, selbst ein großer Fan von "handgemachter" Live-Musik, fand vor allem den Gedanken der Völkerverständigung und die Offenheit des Festivals förderungswürdig: "Die Atmosphäre ist einzigartig, wenn Künstler aus der ganzen Welt für ein Wochenende in Nürnberg zusammenkommen - und rund 200.000 Musikbegeisterte überall und umsonst zuhören und mittanzen können. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zur Realisierung des Bardentreffen partnerschaftlich beitragen und diesen großartigen Spirit wieder in unsere Stadt holen konnten."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.050
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
14.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
