Gratis-E-Book zum Erscheinen von "ABATON. Die Verlockung des Bösen"
09.10.2012 / ID: 82409
Kunst & Kultur
Zum Erscheinen des zweiten Bandes der ABATON-Trilogie lanciert der mixtvision Verlag am 12.10.2012 über alle E-Book-Stores eine Gratis-Aktion. Kurz nach Erscheinen des zweiten Bandes "Die Verlockung des Bösen" gibt es den ersten Band "Vom Ende der Angst" 3 Tage lang kostenlos zum Download.
Standardmäßig kosten die E-Books der ABATON-Trilogie je 8,99 EUR. Die Gratis-Aktion läuft von 12. bis 14. Oktober 2012 in allen Online-Shops.
Der mixtvision Verlag, ein unabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag aus München, veröffentlicht den Großteil seiner Bücher auch als E-Books. Pünktlich zur Buchmesse macht er nun mit der ABATON-Gratis-Aktion auf das neue, umfassende digitale Angebot aufmerksam.
In ihrer ABATON-Trilogie überschreiten die preisgekrönten Drehbuchautoren Christian Jeltsch und Olaf Kraemer die Grenze des Gewohnten, Vertrauten. Filmisch schnell und packend geschrieben, entsteht eine fesselnde Geschichte fernab von Fantasy und Science Fiction, ganz in der Erlebniswelt moderner junger Erwachsener verwurzelt und gerade deshalb umso beklemmender und spannender.
Mehr Informationen zum Buch und den Autoren finden sich unter http://www.abaton-trilogie.de und auf Facebook: http://www.facebook.com/ABATONTrilogie.
Die Bücher:
Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 1: "Abaton. Vom Ende der Angst"
Bereits erschienen
Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 2: "Abaton. Die Verlockung des Bösen"
Bereits erschienen
Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 3: "Abaton. Im Bann der Freiheit"
Erscheint im Sommer 2013
Christian Jeltsch, geboren 1958 in Köln, versuchte sich als Fußballspieler, im Studium der Psychologie, als Filmtechniker, als Regieassistent am Theater und beim Film. Jetzt schreibt er Drehbücher für Fernsehfilme und erhielt dafür u.a. den Adolf Grimme Preis. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von München.
Olaf Kraemer, geboren 1959 in Cuxhaven, studierte Ethnologie und Publizistik in Berlin, war Sänger und Texter in einer Garagenband und arbeitete zwölf Jahre als Journalist und Übersetzer in Los Angeles. Heute lebt er als Buch- und Filmautor in München. Christian Jeltsch lernte er auf dem Spielplatz kennen.
http://www.mixtvision-verlag.de
mixtvision Mediengesellschaft mbH
Pündterplatz 4 80803 München
Pressekontakt
http://www.mixtvision-verlag.de
mixtvision Verlag
Pündterplatz 4 80803 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
27.11.2025 | Galerie Inspire Art
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
26.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

