Notensatz am PC mit "capella" auf der BURG
20.12.2012 / ID: 94513
Kunst & Kultur
Kaum zu glauben, was perfekter Notensatz leisten kann. Gemeinsam steigen wir ein und lernen Stück für Stück, wie man eigene Noten mit dem PC professionell gestaltet. Wir bearbeiten folgende Themen:
- Eingabe und Bearbeitung von Noten, Pausen und Vorzeichen
- Verwenden des Partiturassistenten
- Wechsel von Schlüssel, Tonart und Takt
- Transponieren und mehrstimmige Notenzeilen
- Liedtext, Text und Grafikelemente in der Partitur
- Lebende Stimmenauszüge
- Druck von Partituren
- Präsentation Zusammenspiel von capella, capella-scan, capella playAlong & capella wave kit
- Tipps und Tricks, Hilfefunktionen.
Wenn Sie eigene Notenbeispiele und einen USB-Stick mitbringen, kommen Sie am Ende des Kurses evtl. bereits mit einer fertigen selbst erstellten Partitur nach Hause. Jede/r erhält ein Abschluss-Zertifikat.
Material & Ausstattung: Computer stehen zur Verfügung. Wenn Sie "capella 7.1" auf Ihrem eigenen Notebook installiert haben, können Sie gerne Ihre eigene Ausrüstung mitbringen (Bitte bei der Anmeldung angeben).
capella whc Notensatz Notation Noten schreiben Notenschrift Musik hotline Komponieren Arrangieren Setzen Notiern Kurs Test Vergleich Notationssoftware Notenschreibprogramm Programm Software Lehrgang Einführung Seminar Dummies Anfänger Einsteiger Anleitung
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bister Daniel
10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
