Folk&TanzTage auf der BURG vom 01. Feb. bis 03. Feb. 2013
20.12.2012 / ID: 94515
Kunst & Kultur
Die BURG FÜRSTENECK und das Team der Folk&TanzTage laden vom 01. Feb. bis 03. Feb. 2013 ein zu Live-Musik und Tanz! Viele gemeinsame tänzerische und musikalische Situationen lassen verschmerzen, dass die gleichzeitige Belegung von zwei Werkstätten nicht möglich ist.
Die Kurse im Überlick:
Tanzworkshop mit Live Musik
Leitung: Christiane Wehnert & Laurent Balabau
Live-Musik: Andreas Neumann
Die tänzerische Reise führt in verschiedene Regionen Frankreichs und angrenzende Gebiete. Längere Verweildauer im Elsass mit seinen vielfältigen Branlen und weniger bekannten Tänzen. Der zweite Schwerpunkt liegt im Italienischen Piemont mit verschiedenen Paar-, Vierer- und Sechsertänzen.
---
Tanzmusik auf der Harfe - ? Na klar!
Leitung: Ange Hauck
Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf ihrer Harfe auch mal zum Tanz spielen möchten, sei es solo oder als Begleitung von Melodie-Instrumenten.
---
Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten
Leitung: Andreas Bothe
Die Geheimnisse des Zusammenspiels werden erschlossen anhand einfacher Folk-Tanzstücke verschiedener Stilrichtungen.
---
Ensemble instrumental und vocal
Leitung: Hans Lang
Stücke aus dem Tanz- Folk- bis Weltmusikbereich werden gemeinsam erarbeitet, harmonisiert und arrangiert. Kleine Ausflüge in die Harmonielehre bieten die Grundlage zur eigenen Improvisation über feste Harmoniegerüste.
---
Folk-Orchester - Tanzmusik
Leitung: Jan Budweis
Tanzbare Arrangements, das gemeinsame "Grooven" und die Freude daran sind die Schwerpunkte. Orchesterarbeit und das Spielen in kleineren Gruppen können einander abwechseln.
---
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen
Leitung: Karsten Evers
Es werden die grundlegenden Kenntnisse über Aufbau, Haltung und Spielweise des Instruments vermittelt. Anhand einfacher Stücke werden das Melodiespiel, die Bassbegleitung im 2/4 und 3/4 Takt und die Koordination der Luftklappe geübt. Leihinstrument auf Anfrage (Gebühr: 25 EUR).
---
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für Fortgeschrittene im leichten und mittleren Spielniveau
Leitung: Ulrike Alles & Oliver Stoffregen
Themen wie Melodieverzierungen und -variationen sowie Akkordbegleitungen werden anhand von Musikstücken behandelt. Fortgeschrittene Spieler erarbeiten weitere Spieltechniken für die rechte und linke Hand sowie Techniken der Balgführung.
Harfe kleine Harfe keltische Harfe böhmische Harfe Harfe zum tanz diatonisches Akkordeon Handharmonika Improvisation Arrangement Komposition folk Volksmusik Volkstänze Tänze Tanz Volkstanz Folklore Frankreich französisch Ensemble Kurs Werkstatt Works
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bister Daniel
10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
