Pressemitteilung von Matthias Steinmeier

Neuerscheinung: Gedichtband "www . schicksal . komm" von Hanna Scotti


08.01.2013 / ID: 95821
Kunst & Kultur

Hanna Scotti greift in ihren Gedichten brisante Themen auf, die in Zeiten des Jugendwahns allzu gerne tabuisiert werden: Das Alter und der Tod sind die Dreh- und Angelpunkte ihrer Verse. Auch wenn Gedanken an das Altern und die eigene Vergänglichkeit gerne verdrängt werden, sind sie doch unausweichliche Fixpunkte des Lebens. Unweigerlich bringt jeder neue Lebensabschnitt spürbare Veränderungen mit sich, sowohl körperlicher als auch geistiger Natur. Diese Umbrüche spiegeln sich in Hanna Scottis Gedichten: Mal komisch, mal tragisch berichtet sie von Gebrechen und Gefühlen, die der Herbst des Lebens mit sich bringt.

Die Bremerin weiß, wovon sie schreibt: Seit zehn Jahren begleitet sie als ausgebildete Clownin demenzkranke Senioren in Tagespflegeeinrichtungen und Altenheimen, verkörpert in der Rolle der alten Närrin Bella mal zärtlich, mal zornig, mal vorlaut, mal still ihr Anliegen: das kunstvolle Altern. Ob als Clownin oder als Dichterin, Hanna Scotti möchte die Wahrnehmung der Möglichkeiten des Alters bei ihrem Publikum schärfen. Der gelassene, kreative Umgang mit altersbedingten Unzulänglichkeiten einerseits, aber auch das Bewusstsein für den gewonnenen Erfahrungsschatz sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stehen dabei im Fokus.

Geprägt von den emanzipatorischen Strömungen und der Lyrik der 60er- und 70er-Jahre, findet sich auch in Hanna Scottis Lyrik das Politische im Privaten. Die untrennbare Verbindung dieser Sphären manifestiert sich in der Vergangenheitsbewältigung ebenso wie in der Betrachtung aktueller gesellschaftlicher Zustände.

Bei aller Ernsthaftigkeit ihrer Themen gelingt es Hanna Scotti, in ihren poetischen Texten Leichtigkeit zu erzeugen. Als genaue Beobachterin des Zeitgeschehens hält sie in der Tradition weiser Narren der Gesellschaft augenzwinkernd einen Spiegel vor. So gelingt dieser Lyrikerin in ihrem ersten Gedichtband "www.schicksal.komm" der waghalsige Balanceakt zwischen Komik und Kritik.


Leseprobe:

Altern

ist ein See
ohne Grund
wird man hinein
geworfen wundert
sich beim Auftauchen
über Nackensteife
Atemnot

Lebendiges
gründelt noch
in den Tiefen
watet vorsichtig
durch Schlamm
und lacht mit
den Enten

Die Autorin:

Hanna Scotti (*1946 in Osnabrück) arbeitete fast dreißig Jahre lang im Bereich Schauspiel, Regie und Improvisationstheater mit Kindern und Erwachsenen, darunter auch Menschen mit Suchterkrankungen sowie seelischen und körperlichen Handicaps. Seit zehn Jahren begleitet sie als ausgebildete Clownin Kranke und Sterbende. Hanna Scotti lebt in Bremen.

Das Buch:

Hanna Scotti
http://www.schicksal.komm
Gedichte
66 Seiten, Broschur
EUR 12,80 [D]
Nördlingen 2013
ISBN 978-3-943599-07-7
Verlag Steinmeier
http://www.Poesie21.de (http://www.Poesie21.de)

Kontakt:

Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Postfach 12 36
86712 Nördlingen
Telefon: 09081 / 2964-0
info@Poesie21.de
http://www.Poesie21.de
poesie lyrik gedichte buch neuerscheinung alter tod gedichtband lyrikband altwerden bremen senioren clown dichtung dichter verse

http://www.Poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Postfach 12 36 86712 Nördlingen

Pressekontakt
http://www.Poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Postfach 12 36 86712 Nördlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Matthias Steinmeier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 427.712
PM aufgerufen: 72.552.503