Das kann ich schon alleine!
09.01.2013 / ID: 95947
Kunst & Kultur
(NL/8790997107) Kinder im Alter von zwei bis fünf entdecken an diesem Wochenende das FEZ ganz für sich. Unter dem Motto Das kann ich schon alleine bietet das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum am 12. und 13. Januar viele Gelegenheiten für die Jüngsten, die eigenen Möglichkeiten unter pädagogischer Anleitung und in einer ihren Bedürfnissen entsprechenden Umgebung selbst auszutesten.
So lädt ein großer Bau-Spiel-Platz die ganze Familie zum Stapeln, Stecken und Bauen ein. Spiel- und Sportangebote laden zum Hopsen, Schweben und Balancieren. Wie viel Spaß es bereitet, sich nach Musik zu bewegen, erfahren die Jüngsten beim Kreativen Kindertanz mit Claudia Schadt sowie bei Rhythmus- und Bewegungsspielen mit Katharina Kroll. Kugeln kullern kunterbunt heißt es bei einem speziellen Angebot der Firma KADEN & KADEN. Die großen Holzkugelbahnen inspirieren nicht nur die Kleinen zum Spielen. Erfolgserlebnisse finden die Jüngsten bei kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, beim Stempeln oder beim Malen mit Farbe und Pinsel. Ums Rollen, Drücken, Streichen und Quetschen geht es bei den ersten Erfahrungen mit Ton. Finger- und Kniereiterspiele für Kinder und ihre Eltern können in einem speziellen Workshop erlernt werden.
Sa 13-19 Uhr | So 10-18 Uhr
Ticket 3,- | Familien 10,-
Ein spezielles Programm für die Jüngsten bieten die FEZ-Bühnen:
Puppenbühne
TheaterFusion, Berlin mobil: Schneeschön und bitterkalt
mit Finger- und Sprachspielen beginnt die Entdeckungsreise in die Winterwelt...
für Kinder ab 2 Jahre, 40 Minuten,
Einzelticket: 5,- (Ermäßigungen bitte erfragen)
Sa: 15.00 16.30 Uhr
So: 14.00 16.00 Uhr
Astrid-Lindgren-Bühne
Die Puppe Susan und der Teddy Bebe Teil 2 Heile, heile Kätzchen
ein Theaterspiel mit viel Musik für Kinder im Alter von 1,5 bis 5 Jahren, 45 Minuten, Einzelticket: 5,- (Ermäßigungen bitte erfragen)
Sa: 16.00 Uhr
So: 16.00 Uhr
fezino
Bilderbuch(MitMach)Kino
für Kinder ab 4 Jahre, 40 Minuten
Sa: 14.00 Uhr
So: 13.00 Uhr
fezino
Wenn der Winter zu Ende geht
Kurzfilmprogramm, D 2009, Animationsfilm
für Kinder ab 4 Jahre, 30 Minuten
Sa: 16.00 17.30 Uhr
So: 15.00 16.30 Uhr
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Pressekontakt
http://www.fez-berlin.de
FEZ-Berlin
Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Gusella
31.07.2014 | Marion Gusella
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
Brot & Butter Modewoche in FEZitty - Die Hauptstadt der Kinder
26.06.2014 | Marion Gusella
Kinderkunstlabor am 28. und 29.6. für die ganze Familie im FEZ-Berlin
Kinderkunstlabor am 28. und 29.6. für die ganze Familie im FEZ-Berlin
04.06.2014 | Marion Gusella
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
Pfingsten im FEZ: Geländespiel für die ganze Familie
21.05.2014 | Marion Gusella
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
Wir für euch! KLEINE GANZ GROSS!
04.04.2014 | Marion Gusella
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
29.06.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
