Ausstellung "Faszination Seefahrt" im Märkischen Viertel Berlin
10.01.2013 / ID: 96032
Kunst & Kultur
Vom 21. Januar bis zum 9. Februar steht das Märkische Zentrum (http://maerkisches-zentrum.de) im Zeichen der Seefahrt. Drei Wochen lang verwandelt sich das Einkaufszentrum in Berlin Reinickendorf in ein Seefahrtmuseum und vereint damit Shopping und Kultur unter einem Dach. Über 20 Schiffsmodelle, Originalexponate und Informationstafeln erzählen die Geschichte der Seefahrt von der Antike bis zur Neuzeit und laden zum Sehen, Staunen und Erfahren ein. Sie ermöglichen es den Centerbesuchern, eine ganz neue Welt zu erkunden und an einer Knotenwand selbst einmal zu testen, ob nicht vielleicht auch ein Seemann in ihnen steckt.
Live beobachten, wie ein Schiffsmodell entsteht
Im Rahmen der "Faszination Seefahrt" lässt Modellbauer Markus Sahm direkt vor Ort im Märkischen Zentrum ein Schiffsmodell entstehen, dessen Entwicklung die Centerbesucher über einen Zeitraum von drei Wochen beobachten können. Wer schon immer einmal mehr über die Kunst des Schiffsmodellbaus erfahren wollte, kommt hier ganz auf seine Kosten.
Dieses Schiff ist ein Hollywood-Star
Das Herzstück der Ausstellung im Märkischen Viertel ist ein echter Hollywood-Star: Die französische Fregatte aus Roland Emmerichs Kinoschlager "Der Patriot". Für den Film aus dem Jahr 2000 mit Mel Gibson in der Hauptrolle arbeiteten neun Modellbauer neun Monate lang an der Entstehung dieser beeindruckenden sechs Meter langen Requisite. Stolze 90.000 DM erhielt die Münchner Filmfirma damals für das Schiff, das im Märkischen Zentrum zum allerersten Mal seit den Dreharbeiten wieder aufgebaut wird.
Am Samstag, dem 19.01, kann im Einkaufszentrum bereits dabei zugesehen werden, wie dieses gigantische Modell errichtet wird.
Also dann: Leinen los!
Bildrechte: Agentur sahm-center-events.org
Märkisches Zentrum Märkisches Viertel Berlin Reinickendorf Faszination Seefahrt Seefahrt Schiffe Der Patriot Ausstellung
http://www.maerkisches-zentrum.de
Centermanagement DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Pressekontakt
http://www.maerkisches-zentrum.de
Märkisches Zentrum Berlin
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carla Kubenz
12.05.2014 | Carla Kubenz
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
08.04.2014 | Carla Kubenz
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
21.03.2014 | Carla Kubenz
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
04.03.2014 | Carla Kubenz
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
18.10.2013 | Carla Kubenz
Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin
Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
29.06.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
29.06.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
