Tanzmusik auf der Harfe - ? Na klar! vom 01. bis 03. Februar
10.01.2013 / ID: 96088
    
  Kunst & Kultur
    
  Dieser Kurs vom 01. bis 03. Februar richtet sich an alle, die auf ihrer Harfe auch mal zum Tanz spielen möchten, sei es solo oder als Begleitung von Melodie-Instrumenten.
Wir werden ausprobieren:
- welche spieltechnischen Möglichkeiten eine Tanzmelodie so richtig zum "Swingen" bringen können,
- mit welchen Mitteln wir den Tanz-Rhythmus so gestalten können, dass er den Tanzenden in die Füße geht und - welches "Handwerkszeug" wir ansonsten benötigen, um aus einer Melodie ein Arrangement zu basteln: Denn fertige Harfen-Tanzmusik-Arrangements gibt es kaum.
Voraussetzungen:
- Eine Harfe mit Klappen (oder Pedalen), um Tonarten einzustellen
- etwas Spielpraxis, um beidhändig spielen und Quinten und Oktaven greifen zu können
- Experimentierfreude, Bereitschaft, genau hinzuhören, aber nicht unbedingt perfekte Notenkenntnisse (was aber auch nicht schadet!)
Weitere Kurse im Rahmen der Folk&TanzTage: Tanzworkshop mit Live Musik - Leitung: Christiane Wehnert & Laurent Balabau und Live-Musik: Andreas Neumann; Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten - Leitung: Andreas Bothe; Ensemble instrumental und vocal - Leitung: Hans Lang; Folk-Orchester - Tanzmusik - Leitung: Jan Budweis; Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - Leitung: Karsten Evers; Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für Fortgeschrittene im leichten und mittleren Spielniveau - Leitung: Ulrike Alles & Oliver Stoffregen
Mehr Infos & Anmeldung
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_4056.htm
http://www.burg-fuersteneck.de 
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de 
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bister Daniel
    10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon - Spiel- und Verzierungstechniken für leicht Fortgeschrittene - vom 01. bis 03. Februar
    10.01.2013 | Bister Daniel
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen - vom 01. bis 03. Februar
    10.01.2013 | Bister Daniel
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
Folk-Orchester - Tanzmusik - vom 01. bis 03. Februar
    10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble instrumental und vocal - vom 01. bis 03. Februar
    10.01.2013 | Bister Daniel
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Folk Ensemble für Einsteiger/innen mit verschiedenen Instrumenten vom 01. bis 03. Februar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Suppes GmbH
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
    04.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
    04.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
    03.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
    03.11.2025 | Papillon-Texte
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern

